Blog-Archive
Kellercafé vorübergehend geschlossen
Aufgrund der aktuellen Lage durch die Pandemie, wird das Kellercafé des Studentenwerks Magdeburg, im Gebäude 40 der Otto von Guericke Universität Magdeburg, vorübergehend ab 16.11.2020 geschlossen. Das Angebot in der Mensa UniCampus, PIER 16 und Café Latte bleibt weiterhin für … Weiterlesen
Studentenwerk Magdeburg startet mit ‚Mensa-to-go‘
Ab Montag, den 18. Mai 2020, startet das Studentenwerk Magdeburg in den Mensen UniCampus und Wernigerode ein mobiles Essensangebot für Selbstabholer. Auch die Cafeteria in Wernigerode sowie das Café Latte und das Pier 16 auf dem Magdeburger UniCampus werden geöffnet … Weiterlesen
Weniger Elternunterhalt, Nebenjob weg? BAföG-Antrag stellen!
Deutsches Studentenwerk (DSW) mit Tipps für Studierende in finanziellen Nöten: • Elternunterhalt bricht weg wegen Kurzarbeit oder Jobverlust der Eltern: BAföG-Aktualisierungsantrag stellen • Bisher auf BAföG verzichtet, nun ist der Nebenjob weg? BAföG-Antrag stellen • Gesundheitswesen, Einzelhandel, Landwirtschaft: Neue Job-Chancen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung Verschlagwortet mit Friedensau, Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 26. März 2020
Zusätzliche Sprechzeit der Sozialberatung
Wir bieten Ihnen am 13.09.2019 eine zusätzliche Sprechzeit unserer Beartungs- und Clearingsstelle von 10:00 bis 12:00 Uhr im Raum 53 (J.-G.-Nathusius-Ring 5 (WH 7) an, wo wir Ihnen Fragen zu verschiedenen Themen, wie Studieren und Schwangerschaft, Härtefondsdarlehen, Freitischmarken oder dem … Weiterlesen
Mensa Aktion: Griechische Woche vom 17.06.-21.06.19
Griechenland ist bekannt für seine Gastfreundschaft, seine traditionelle Küche und für Essen, das mit Liebe und Leidenschaft zubereitet wird. Dies wollen wir natürlich aufgreifen und typische Gerichte aus dem Süden Europas anbieten. Gyros mit Tzatziki und Weißkrautsalat, Schweinefleischspieß Souvlaki mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien Verschlagwortet mit Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 14. Juni 2019
31. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks “LebensWELT Hochschule”
Mit seinem 31. Plakatwettbewerb fragte das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der Studentenwerke, die Studierenden, wie sie die „Lebenswelt Hochschule“ wahrnehmen: Mit welchen Sorgen und Nöten sind sie konfrontiert? Welche Freuden und Möglichkeiten bietet das Studi-Leben? Ist die Hochschule ein … Weiterlesen
Veränderte Sprechzeiten Sozialberatung!!!
Am 18.04.2019 ändern sich unsere Sprechzeiten in der Sozialberatung am Standort Magdeburg. Sie können morgen zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr im Wohnheim 7, Raum 53 ohne Termin vorbeikommen. In der kommenden Woche finden die Sprechzeiten wie gewohnt statt.
Hoch mit dem BAföG-Grundbedarf
Hoch mit dem BAföG-Grundbedarf 26. BAföG-Novelle am 5. April 2019 im Deutschen Bundestag Deutsches Studentenwerk (DSW) begrüßt Anhebung von Bedarfssätzen und Elternfreibeträgen, fordert aber stärkere Erhöhung, zum Beispiel Grundbedarf auf 500 bis 550 Euro DSW-Forderung: BAföG regelmäßig erhöhen Echte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung Verschlagwortet mit Friedensau, Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 4. April 2019
Orientierungstage an der Hochschule Harz
Am 12.03.2019 finden an der Hochschule Harz die Orientierungstage für die neuen Studierenden statt, um den Einstieg in das Studium zu erleichtern. Das Studentenwerk Magdeburg wird euch am Standort Wernigerode um 10 Uhr und am Standort Halberstadt um 11:30 Uhr … Weiterlesen
Schließzeiten zum Jahreswechsel
Das Studentenwerk Magdeburg ist mit allen Einrichtungen vom 22.12.2018 bis einschließlich 01.01.2019 geschlossen. Ab dem 02.01.2019 können sie unsere Fachabteilungen bei Fragen wieder erreichen. Bitte informieren Sie sich dazu auf unserer Homepgae über die Sprechzeiten der einzelnen Fachabteilungen. Die InfoPoints … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 20. Dezember 2018
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.