Jetzt BAföG beantragen!
Schnell & unkompliziert – ab sofort gibt es die Möglichkeit, den BAföG-Antrag direkt online auszufüllen! Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie den Antrag direkt papierlos an uns übertragen. Ohne solch einen Personalausweis, können Sie das erstellte PDF ausdrucken und an un senden.
Zum Online Antrag geht es hier: BAföG Online
Sie können oder möchten Ihren BAföG-Antrag auf die “altmodische” Art stellen? Dann wählen Sie nachfolgend in fünf Schritten die Formblätter aus, die für Sie zutreffen.
Mit 5 Fragen zum “klassischen” BAföG-Antrag auf Papier
Alternativ wählen Sie nachfolgend in fünf Schritten die Formblätter aus, die für Sie zutreffen.
1. Möchten Sie einen Erstantrag oder Wiederholungsantrag stellen?
Ich möchte einen Erstantrag stellen. Bitte füllen Sie Formblatt 01 und für jedes Elternteil Formblatt 03 aus. ![]() Einkommenserklärung des Ehe- oder Lebenspartners bzw. der Eltern, Stand: 2. August 2022 | Ich möchte einen Wiederholungsantrag stellen. Bitte füllen Sie Formblatt 09 und für jedes Elternteil Formblatt 03 aus. ![]() Einkommenserklärung des Ehe- oder Lebenspartners bzw. der Eltern, Stand: 2. August 2022 |
2. Sind Sie verheiratet?
Nein, ich bin nicht verheiratet.
Sie brauchen kein zusätzliches Formblatt ausfüllen, weiter zur nächsten Frage. | Ja, ich bin verheiratet. Bitte füllen Sie Formblatt 03 auch für den Ehegatten aus. ![]() Einkommenserklärung des Ehe- oder Lebenspartners bzw. der Eltern, Stand: 2. August 2022 |
3. In welchem Semester studieren Sie?
Ich möchte Förderung zwischen dem 1. und 4. Fachsemester beantragen.
Sie brauchen kein zusätzliches Formblatt ausfüllen, weiter zur nächsten Frage. | Ich möchte Förderung nach dem 4. Fachsemester beantragen. Bitte füllen Sie Formblatt 05 für den zu erbringenden Leistungsnachweis aus oder reichen Sie eine Bestätigung Ihrer Hochschule über die erreichten Creditpoints ein. |
4. Haben Sie eigene Kinder unter 10 Jahren?
Nein, ich möchte keinen Kinderbetreuungszuschlag beantragen.
Sie brauchen kein zusätzliches Formblatt ausfüllen, weiter zur nächsten Frage. | Ja, ich möchte den Kinderbetreuungszuschlag für ein Kind oder mehrere Kinder unter 10 Jahren beantragen. Bitte füllen Sie Formblatt 04 aus. |
5. Welche Nationalität haben Sie?
Ich bin deutscher Staatsangehöriger.
Sie brauchen kein zusätzliches Formblatt ausfüllen. | Ich besitze eine andere Staatsangehörigkeit. Bitte füllen Sie das alte Formblatt 4 aus. ![]() Erklärung der Eltern/des Elternteils zu § 8 Abs. 3 Nr. 2 BAföG, Stand: 24. September 2020 |
Sie benötigen zum Ausfüllen aller Formblätter noch etwas Zeit? Dann stellen Sie doch vorab einen formlosen Antrag zur Fristwahrung, alle Antragsunterlagen können nachgereicht werden!

In unserem Dokumentencenter finden Sie eine vollständige Übersicht aller Formulare.
Hinweise zum Datenschutz
Folgende Informationen teilen wir Ihnen im unteren Link gemäß unserer aus Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) resultierenden Verpflichtung im Rahmen der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mit:

Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.