Ihr Ansprechpartner für alle finanziellen Fragen!

Kaum ein Student verfügt über ein geregeltes Einkommen, da das Studium im Vordergrund steht. Eine der dringendsten Fragen von Studierenden ist die nach der Sicherstellung Ihres Ausbildungsunterhaltes. Meist leben Studierende von

  • Kindergeld,
  • Zuschüssen der Eltern (Ausbildungsunterhalt),
  • staatlicher Ausbildungsförderung (BAföG),
  • Stipendien,
  • Studienkrediten oder
  • Einnahmen aus geringfügiger Beschäftigung.

Im Studentenwerk Magdeburg ist das Amt für Ausbildungsförderung der Ansprechpartner für alle finanziellen Fragen eines Studiums. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Ausbildungsförderung nach dem BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz). Diese Förderung wird zur Hälfte als staatlicher Zuschuss und zur anderen Hälfte als zinsloser Kredit, der unter sehr günstigen Konditionen zurückgezahlt werden kann, gewährt.

Besteht kein oder nur ein geringer Anspruch auf BAföG kann es zu finanziellen Notlagen oder besonderen Härtefällen kommen. In diesen Fällen gibt es für Studierende verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung von öffentlicher als auch privater Seite. Auch bei der Beantragung dieser vielfältigen Finanzierungsinstrumente stehen wir Ihnen zur Seite.

Update 200€-Einmalzahlung!

: +++ English below +++ Liebe Studierende, es gibt Neuigkeiten! Voraussichtlich ab dem 15. März könnt ihr über einmalzahlung200.de die Energiepreispauschale in Höhe von 200€ beantragen. Für die Registrierung bekommt ihr Zugangsdaten von … Weiterlesen

[Allgemein | 20. Februar 2023]

200€-Einmalzahlung

: +++ English below +++ Liebe Studierende, auch wenn es leider noch keinen genauen Termin gibt, wann die 200€ Energiepreispauschale ausgezahlt wird, möchten wir euch hiermit noch einmal daran erinnern. Worum geht es? … Weiterlesen

[Allgemein | 13. Februar 2023]

Einmalzahlung 200 Euro für Studierende: Presse-Statement von DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl

Friedensau, Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode: Zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung für die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende und Fachschüler/-innen erklärt Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks: „Es ist wichtig, dass die 200 Euro Einmalzahlung an alle Studierenden … Weiterlesen

[Allgemein | 23. November 2022]