PsychoSoziale StudierendenBeratung (PSB)
Für Beratung ist es nie zu früh …
Das Studierendenleben kann sehr herausfordernd sein. Zum einem können dort studiumsspezifische Probleme auftreten wie: Motivationsschwierigkeiten, Schreibblockaden, fehlende Lernstrategien oder das Schreiben einer Abschlussprüfung. Zum anderen gibt es auch das Leben neben dem Studium, bei dem es zu familiären Konflikten, Streit in der Partnerschaft oder auch der fehlenden Zeit für sich selbst kommen kann.
Für solche Situationen steht die PsychoSoziale StudierendenBeratung des Studentenwerks Magdeburg all ihren Studierenden und Mitarbeitern der Hochschulen im Verantwortungsbereich des Studentenwerkes offen. Sie bietet kostenfreie, unverbindliche und streng vertrauliche Beratung. Auch wenn man manchmal noch gar nicht weiß, wo der Schuh drückt und vielleicht einfach nur jemanden sucht, der einem zuhört und beim Sortieren der Gedanken hilft. Diesbezüglich können ein oder mehrere Einzelgespräche häufig Erleichterung verschaffen.
Ergänzend zum Angebot der Einzelberatung bieten wir Kurse und Gruppen an, um Präventionsarbeit zu leisten und den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu fördern. Die PsychoSoziale StudierendenBeratung des Studentenwerkes bieten wir derzeit an den Studienstandorten Magdeburg, Stendal und Wernigerode an.
PSB Magdeburg
Ansprechpartnerin & Kontakt: |
Mareen Eisenblätter, Dipl.-Psych.
Martin Smuda, M.Sc. Reha. Psych.
Angela Nossack, Dipl. Reha. Psych. |
telefonische Sprechzeiten: (ohne Voranmeldung) | Ab WS 2020/21 neue Sprechzeiten!!! Montag: 15.00 – 16.00 Uhr – Campus HS Herrenkrug (ab 16.11.2020), Dienstag: 16:00 – 17:00 Uhr, Mittwoch 15:00-16:00 Uhr, Donnerstag: 13:00 – 14:00 Uhr, Freitag 11:00-12:00 Uhr – Med. Campus (ab 06.11.2020) Durch die momentane Lage werden wir vorläufig keine Sprechzeiten am Campus der medizinischen Fakultät oder an der Hochschule anbieten können. – in den oben genannten Zeiten können Terminvereinbarungen im Chat/ telefonisch vereinbart werden |
Kursangebote: | Kurse zur Stressbewältigung [mehr Infos hier] |
PSB Stendal
Ansprechpartnerin: | Dorothea Fischer (M.A.), Lebensberaterin, Paartherapeutin, Mediatorin, Supervisorin; Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Mobil: 0178/74 82 082, Dorothea Fischer@… |
telefonische Sprechzeiten: | Campus Stendal: Breite Straße 63, R 0.09 (bis Ende 2020), Stendal |
Gruppenangebot: | Wenden Sie sich bei Bedarf bitte direkt an Frau Fischer |
PSB Wernigerode
Ansprechpartner: | Dr. Thomas Richter, Medizinsoziologe E-Mail: thomas.richter@hs-harz.de Antje Müller, Dipl.Sozialpädagogin/Sozialtherapeutin |
telefonische/ persönliche Sprechzeiten: | Campus Wernigerode: Friedrichstraße 57 – 59 (WH 3, Seiteneingang), Raum 116, Wernigerode
Bitte vereinbaren Sie für die Beratung einen Termin mit dem Berater / der Beraterin per Email oder Handy 015116365418! |
Foto Header © ilkercelik– stock.adobe.com
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.