Soziales & Beratung
Die Zeit des Studiums – besonders die Anfangszeit – ist für die meisten Studierenden eine Zeit des Umbruchs, grundlegender Veränderungen und persönlicher Entwicklung. Da gibt es unzählige neue Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen und Leute.
Veränderte Lebensumstände bringen Erfolge genauso mit sich wie ungeahnte Schwierigkeiten. Das ist vollkommen normal! Daher kann es vorkommen, dass sich manche/r überfordert fühlt. Auch das ist vollkommen normal! Aber man sollte wissen: Wir sind mit Beratung, Informationen und Hilfe für Sie da!
Das Studentenwerk Magdeburg bietet Studierenden sehr unterschiedliche Beratungsangebote. Hier gibt es Antworten auf viele Fragen rund um das Studium.
- Allgemeine SozialBeratung – Clearingstelle in Magdeburg
- Beratungsstelle des Studentenwerkes an der Hochschule Harz in Wernigerode
- Mobile SozialBeratung
- Psychosoziale Studentenberatung (PSB)
- Rechtsberatung in Magdeburg
- Rechtsberatung in Wernigerode
Selbstverständlich werden dabei alle Gespräche und Anfragen streng vertraulich behandelt.
Halberstadt: Hey Studierende in Halberstadt, auch im neuen Semester bieten wir wieder Beratungsmöglichkeiten direkt bei Euch auf dem Campus an! Habt Ihr Fragen zu Studentenjobs, Finanzen oder Sozialleistungen? Kommt ihr bei Themen wie … Weiterlesen [Soziales | 3. April 2023] |
: +++ English below +++ Liebe Studierende, auch wenn es leider noch keinen genauen Termin gibt, wann die 200€ Energiepreispauschale ausgezahlt wird, möchten wir euch hiermit noch einmal daran erinnern. Worum geht es? … Weiterlesen [Allgemein | 13. Februar 2023] |
: Habt ihr Fragen zu Studentenjobs, Finanzen oder Sozialleistungen? Kommt ihr bei Themen wie Rundfunkbeitrag, Semesterticket oder Krankenversicherung nicht weiter? Oder aber habt ihr andere Anliegen? Dann besucht die mobile Sprechstunde an den … Weiterlesen [Soziales | 10. Januar 2023] |
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.