Nachrichtenarchiv: Soziales
Neues Team nimmt Arbeit auf: PsychoSoziale StudierendenBeratung hilft bei Herausforderungen im Studienalltag
Das Studierendenleben kann sehr herausfordernd sein. Motivationstiefs, Überforderungsgefühle, Schwierigkeiten in der Beziehung, Prüfungs- oder Zukunftsängste, Probleme mit Drogen, Erfahrungen mit Gewalt oder andere Themen können Studierende in Situationen bringen, die fachkundigen Rat und individuelle Unterstützung benötigen. Um einen noch besseren Rückhalt beim Meistern von Krisensituation zu bieten, hat das Studentenwerk … Continue reading
Immatrikulationsbescheinigung als Fahrkarte im ÖPNV
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist aktuell die Validierung des Studentenausweises nur sehr eingeschränkt möglich. Das Studentenwerk Magdeburg und die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG haben daher vereinbart, dass für den Zeitraum der Einschränkung auch die Immatrikulationsbescheinigung in Verbindung mit Personalausweis oder Reisepass als Legitimation in den Verkehrsmitteln … Continue reading
Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg ab sofort per Chat verfügbar!
Alle Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg werden ab sofort direkt per Chat angeboten. Die Teams der Infopoints und Soziales & Beratung stehen von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr per Live-Chat zur Verfügung. Der Chat ist unter https://www.studentenwerk-magdeburg.de/chat/ erreichbar. Aufgrund der aktuellen Situation entfallen in sämtlichen Beratungsstellen die … Continue reading
Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens am 5. März 2020
In der 3. Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens werden Kurzworkshops sowie Individualberatungen angeboten u.a. zu den Themenbereichen wissenschaftliches Schreiben, professionelle Literaturrecherche, Aufschieberitis und Schreibblockaden sowie Literaturverwaltungsprogramme. Wann: Donnerstag, 5. März 2020, 17:30 bis 22:30 Uhr Wo: Universitätsbibliothek (Gebäude 30) Formate: Vorträge, Workshops sowie Individualberatungen Themenblöcke und Räume: Infostand, Snacks, Feedback: … Continue reading
Assistance in Finding Accommodation
Assistance in Finding Accommodation for New Incoming International Students Wohnraumberatung für Internationale Studienanfänger/innen >> Attention – No personal consultation hours <<< >> Achtung – Keine persönliche Sprechstunden <<< Please use our chat consultation at the following times: Bitte nutzen Sie unsere Chatberatung zu folgenden Zeiten: Online Consultation hours / Online … Continue reading
Minimethoden zur Entspannung – Mensa Herrenkrug
Dienstag 10.12.2019 – 11:00-13:00 Uhr Minimethoden zur Entspannung – Mensa Herrenkrug – Hochschule Magdeburg-Stendal Gestresst von der Arbeit am Bildschirm? Manchmal schmerzt der Kopf, die Augen tränen und der Nacken ist verspannt…? Ein Gefühl, wie das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“: Keine Zeit, viel zu tun! Oder doch der … Continue reading
Magdeburg soll bunter werden
Warum Deutschland internationale Studierende braucht Für eine weltoffene Hochschullandschaft spricht sich Rektor Jens Strackeljan von der Otto-von-Guericke Universität aus und möchte Magdeburg bunter machen. Strackeljahn steht der “Deutsche Welle” (DW) Rede und Antwort. Die Initiative IKUS (Interkulturelle Studenten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), einem Zusammenschluss von Studierenden, die anderen bei der Integration … Continue reading
Werkstudent gesucht!
Studentische Aushilfskraft (Werkstudent) im Studentenwerk Magdeburg für 28 Stunden/Monat für den Zeitraum Januar 2020 – Juli 2020 Das Studentenwerk Magdeburg schreibt zum 01. Januar 2020 eine Stelle als studentische Aushilfskraft (Werkstudent) zur Vorbereitung des Festes der Kulturen am 10. Juni 2020 aus. Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung des Festes der … Continue reading
Minimethoden zur Entspannung
Holen Sie sich einen passenden Mini-Stresskiller ab, den Sie ab sofort einsetzen können! Gestresst von der Arbeit am Bildschirm? Manchmal schmerzt der Kopf, die Augen tränen und der Nacken ist verspannt…? Ein Gefühl, wie das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“: Keine Zeit, viel zu tun! Oder doch der Hamster … Continue reading
Stressfrei durch das Studium – TK-MentalStrategien
Das Seminar TK-MentalStrategien ist das erste empirisch evaluierte Stressbewältigungstraining im Kleingruppensetting (max. 12 Personen) an Hochschulen in Deutschland. Im Mittelpunkt steht das Thema Stress- und Selbstmanagement um die Balance zwischen Anforderungen im Studium und entspannende Phasen halten zu können. Praktisch wird hier beispielsweise „Zeit- und Lernmanagement“ gelernt und geübt, um … Continue reading
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.