Nachrichtenarchiv: Soziales

Rechtsberatung entfällt!

Am morgigen Mittwoch, den 23.04.25, muss die Rechtsberatung im Beratungscenter leider entfallen. In dringenden Notfällen könnt ihr euch unter folgender Nummer (per WhatsApp oder SMS) an Herrn Lück wenden: 0177 / 39 35 536

Posted in Allgemein, Soziales | Posted on by Kristin Kodra

Lerncafé öffnet wieder im CampusTheater

Montags bis Donnerstags von 16 bis 19 Uhr öffnet das Lerncafé im CampusTheater (auf dem OVGU-Campus hinter Wohnheim 7) wieder für euch. Ihr könnt euch dort zum gemeinsamen Lernen oder Austauschen treffen. Wir versorgen euch in dieser Zeit gern mit warmen und kalten Getränken sowie kleinen Snacks. Bild: StockSnap (Pixabay)

Posted in Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Apply now and be part of “Fest der Kulturen”

On June 11, the Festival of Cultures will take place at Festung Mark. You can represent your country here and introduce your culture. Working in groups, there will be up to 25 different country booths where cultures and nations from all over the world introduce themselves. In addition to the … Continue reading

Posted in Kultur, Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Do you need a place to stay?

We offer consultation hours from March 24 until April 29 for international students at the IKT. Please bring along: a copy of your admission letter, your passport, your visa, your bank account statement and your international blocked account statement.

Posted in Soziales, Wohnen | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

How to…? Find out in our dormiStories!

We have launched a new video series on YouTube to make arriving and living in Germany easier, especially for international students. Our dormiStories provide practical tips on household things and facts about German specialities: Why is it important to clean the fridge and the toilet properly and how to do? … Continue reading

Posted in Allgemein, Soziales, Wohnen | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Join our upcycling workshops!

Wann finden die Workshops statt? Wir sind am 04. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 05. März von 10.00 – 16.00 Uhr an der HS Magdeburg–Stendal im Herrenkrug in den Räumen des StuRa´s. Und am 18. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 19. März von 10.00 … Continue reading

Posted in Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Euer perfekter Ort zur Prüfungszeit: das Lerncafé

In der vorlesungsfreien Zeit öffnen wir unser CampusTheater hinter Wohnheim 7 von 14 bis 18 Uhr für euch. Hier findet ihr einen Ort, um euch konzentriert auf Prüfungen vorzubereiten oder Hausarbeiten zu schreiben. Genießt dabei eine Auswahl an leckeren Getränken, die euch helfen, fokussiert zu bleiben. Ob aromatischer Kaffee, erfrischender … Continue reading

Posted in Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Lerncafé öffnet wieder für euch!

Ab Dezember öffnet das Lerncafé im CampusTheater (hinter Wohnheim 7) wieder montags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr seine Türen für euch. Trefft euch hier für eure Gruppenarbeiten oder lernt zusammen in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf euch! — From December, the Lerncafé at the CampusTheatre (behind dormitory … Continue reading

Posted in Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Online seminar: How to Work in Germany

We know a student job can be quite challenging. Not only because it is exhausting to work while studying, but also because there are many rules and laws in Germany that are uncharted territory for many of you. Therefore, we would like to invite you to our seminar How to … Continue reading

Posted in Soziales | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit

Special accomodation service in November

From November 6 until 27, employees of the International Office offer special consultation hours. Every wednesday from 1:30 to 4:30 pm, you can find them at the IKT (InterKultiTreff at Walther-Rathenau-Straße 19, dormitory 9). Due to the high demand, this is for new incoming international students only! Fotos: Studentenwerk Magdeburg

Posted in Soziales | Tagged | Posted on by Team Öffentlichkeitsarbeit