Nachrichtenarchiv: Finanzierung
5 Fragen und nur eine Antwort: Jetzt BAföG beantragen!
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als die Hälfte aller BAföG-berechtigten Studis stellt keinen Antrag. In diesem Video räumt Oliver Baier, Abteilungsleiter des Amtes für Ausbildungsförderung im Studentenwerk Magdeburg, mit gängigen Vorurteilen auf und zeigt dir, wie du mit wenig Aufwand in Zukunft kein Geld mehr verschenkst! Du hast noch … Continue reading
So beziehst du schneller BAföG
Studis haben genug um die Ohren: Vorlesungen, Nebenjob, Miete zahlen – und dann noch der BAföG-Antrag. Wir wissen, wie stressig und zeitaufreibend das sein kann. Deshalb: Hilf uns, dir schneller zu helfen! Ob BAföG digital oder per Mail – mit ein paar einfachen Tricks kannst du die Bearbeitung deines BAföG-Antrags … Continue reading
Schon an Anträge gedacht?
Bald beginnt das Sommersemester. Habt ihr schon alles zusammen und auch an euren BAföG-Antrag oder den Antrag auf Studienstarthilfe gedacht, um ja kein Geld zu verschenken? Beides könnt ihr ganz einfach online beantragen unter: www.bafoeg-digital.de Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Stipendien-Talk für Studierende
Scholarship-Talk for Students Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on November 27th, 2024. WHEN: Nov 27 | 5-6 pm (in Englisch)WHERE: via Zoom: … Continue reading
Jetzt BAföG-Antrag stellen!
Vergesst nicht, rechtzeitig euren BAföG-Antrag fürs nächste Semester zu stellen! Das geht am Besten online über das Portal “BAföG-Digital”. Ab dem Wintersemester 2024/25 tritt die Reform der Studienfinanzierung in Kraft. Es gelten dann die neuen Freibeträge, Mietkostenpauschalen, Grundbedarfe und Einkommensgrenzen für Minijobs. Außerdem sind spätere Fachrichtungswechsel und ein “Flexibilitätssemester” möglich. … Continue reading
Scholarship-Talk for Students on May 29
Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on May 29. What: online scholarship talk When: 29.05.2024 | 5-6 pm (in English) Where: You can … Continue reading
Scholarship info event for students
Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on January 31. What: online scholarship talk When: January 31, 2024 | 5-6 pm (in English) Where: … Continue reading
Stipendieninfoveranstaltung für Studierende
Kommt ein Stipendium für mich in Frage? Für welches sollte ich mich bewerben? Und wie sind die Bewerbungsfristen? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte am 31. Januar von 16 bis 18 Uhr beim digitalen Stipendientalk. WANN: am 31. Januar 2024 | 16-18 Uhr (16 Uhr Deutsch | 17 Uhr … Continue reading
BAföG-Empfänger*innen aufgepasst!
In Kürze erhalten alle Kontoinhaber*innen, die fälschlicherweise BAföG erhalten, aber noch nicht zurückgezahlt haben, schriftlich die Aufforderung, den fehlerhaft ausgezahlten BAföG-Betrag auf ein Konto der Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt zu überweisen. Mehr Infos gibt es auf den Social-Media-Kanälen des MWU Twitter: https://twitter.com/MWU_LSA/status/1668247878479798272 Facebook: https://www.facebook.com/MWU.SachsenAnhalt/photos/a.193360734025649/6880502311978091/ Linkedin: https://www.linkedin.com/company/80992581/admin/ Instagram: https://www.instagram.com/p/CtZFL4vI9R_/
Fehlerhafte BAföG-Auszahlungen
Zahlreiche Nachfragen erreichen uns seit Montag, 05.05.2023. Denn da kam es durch einen Fehler eines Datendienstleisters des Landes Sachsen-Anhalt zu einer unberechtigten Überweisung von BAföG-Mitteln an viele aktuelle und ehemalige BAföG-Empfänger. Die Beträge wurden mit dem Verwendungszweck „05.2022 Förd.-Nr. ….“ überwiesen. Bitte gebt diese Zahlung nicht aus, da der Datendienstleister … Continue reading
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.