Die Sprechstunde von Jennifer Beder zu sozialen Themen findet am 28. März nur online statt unter: http://www.swmd.xyz/zoom
Die Sprechstunde der Psychosozialen Beratung entfällt an dem Tag.
Wir danken für euer Verständnis!
Foto: DSW
Die Sprechstunde von Jennifer Beder zu sozialen Themen findet am 28. März nur online statt unter: http://www.swmd.xyz/zoom
Die Sprechstunde der Psychosozialen Beratung entfällt an dem Tag.
Wir danken für euer Verständnis!
Foto: DSW
From March 19 until April 25, the team from the International Office helps to find a place to stay if you have difficulties with the German language or you need further information regarding accommodation.
Consultation hours at the IKT (InterKultiTreff/IKUS,k WH 9, Walther-Rathenau-Straße 19, 39106 Magdeburg) – only for new incoming international students:
Please bring along a copy of your admission letter, passport, visa as well as your German bank account statement and/or your international blocked account statement.
Der diesjährige deutsch-französische Fotowettbewerb des Deutschen Studierendenwerkes startet wieder! Thema ist dieses Mal “MEIN RAUM”: mein Wohnraum, mein Lebensraum, mein Denkraum, mein Kulturraum, mein Freiraum, mein Spielraum, mein Komfortraum …
Alle volljährigen, immatrikulierten Studierenden an deutschen oder französischen Hochschulen können mitmachen und ihr Foto einreichen. Es gibt nicht nur Geldpreise zu gewinnen, die besten Fotos bekommen auch eine eigene Ausstellung.
Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2024. Weitere Infos findet ihr hier.
Foto: DSW
Seit 1996 finden jährlich im Juni die Studierendentage statt, gefüllt mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten, nicht nur auf dem Campus, sondern in der ganzen Stadt! Das vielseitige Programm dieser Veranstaltungsreihe lebt von Euch – aktiven und engagierten Studierenden und Kulturschaffenden, die Ideen haben und diese in die Tat umsetzen. Werde auch Du Teil der Magdeburger Studierendentage!
Wir unterstützen Deine Veranstaltung vom 5. Juni bis zum 19. Juni mit finanzieller Kulturförderung, Beratung bei der Veranstaltungsplanung, Werbung und Programmflyern sowie Pressearbeit und Kartenvorverkauf!
Bis zum 5. April 2024 kannst Du Deine Veranstaltungsidee und den Förderantrag per Mail an kultur@studentenwerk-magdeburg.de senden. Den (unkomplizierten) Antrag für eine finanzielle Förderung findest Du unter www.swmd.xyz/kulturfoerderung/ – selbstverständlich unterstützen wir Dich bei der Antragstellung!
Foto: Studentenwerk Magdeburg
Unsere Cafeteria Pier16 im Gebäude 16 auf dem Campus der OVGU hat in den vergangenen Wochen ihr Angebot erweitert. Stammgäste haben die Neuerungen natürlich schon längst entdeckt, allen anderen stellen wir diese heute & in der nächste Woche hier vor. Los geht es mit den leckersten Burger-Menüs auf dem Campus!
➤ Magde-Burger BBQ Beef Style (4,20 / 5,90 / 7,30)
➤ Magde-Burger Cheesy Beef Style (4,40 / 6,10 / 7,50 )
➤ Pier 16-Burger Veggie Style (4,70 / 6,40 / 7,70)
➤ Pier 16-Burger Cheesy Veggie Style (4,90 / 6,60 / 7,90)
alle Menüs mit Pommes frites und Coleslaw! (Preise: Studierende/Bedienstete/Gäste)
Das Pier16 hat montags bis freitags von 7:30 – 15:00 Uhr für euch geöffnet – unsere Mittagsangebote gibt es jeweils von 10:45 – 14:00 Uhr!
Wir freuen uns auf Euch!
Foto: Studentenwerk Magdeburg
Vom 12. bis 16. Februar gibt es in unseren Mensen eine neue Aktion zum Thema “Brain Food” – passend zur Prüfungszeit, wenn die grauen Zellen auf Hochtouren laufen müssen.
Lebensmittel wie Linsen, Nüsse, Fisch, Samen oder Beeren stehen auf dem Speiseplan. Sie sind besonders gut fürs Gehirn.
Mo. | Mon., 12.02.24
Süßkartoffel-Gnocchi mit Linsen-Grünkern-Bolognese, Rucola, Walnusskernen |
Sweet potato gnocchi with with lentil and green spelt bolognese, rocket and walnuts
(vegan, 3,10 / 4,80 / 6,20)
Di. | Tue., 13.02.24
Thai Spicy Chicken mit Erdnuss-Chili-Koriandersoße, Glasnudel-Gemüsesalat, Mango,
Cashewkerne, Sesam | Thai spicy chicken with peanut chili coriander sauce with glass
noodle and vegetable salad, mango, cashew nuts, sesame seeds
(3,70 / 5,40 / 6,80)
Mi. | Wed., 14.02.24
Grünkohl-Hanf-Bällchen mit Kürbis-Karotten-Kichererbsencurry, Vollkornreis,
Cranberries, Mandeln | Green cabbage hemp balls with pumpkin carrot & chickpea
curry, wholemeal rice, cranberries, almonds
(3,70 / 5,40 / 6,80)
Do. | Thurs., 15.02.24
Tilapiafilet mit Blattspinat, Kirschtomaten, Senfsauce, Vollkornnudeln, Blaubeeren,
Leinsamen | Tilapia fillet with leaf spinach, cherry tomatoes, mustard sauce,
wholemeal pasta, blueberries and flaxseeds
(3,70 / 5,40 / 6,80)
Fr. | Fri., 16.02.24
Chili con Quinoa mit Avocado, Sieben-Korn-Reis, Chiasamen, Blattsalaten | Chili con
quinoa with avocado, seven grain rice, chia seeds, leaf salads
(vegan, 3,10 / 4,80 / 6,20)
Preise: Studierende/Bedienstete/Gäste
prices: students/staff/guests
* Mensa UniCampus Magdeburg, Herrenkrug Magdeburg, Kellercafé Magdeburg, Wernigerode und Stendal
Die Bibliothek ist zum Lernen zu voll? Oder ihr sucht einen Ort für Gruppenarbeiten? Dafür könnt ihr unser Lerncafé im CampusTheater (direkt auf dem Uni-Hauptcampus hinter dem WH 7) nutzen!
Bis zum 8. Februar ist für euch von montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Es gibt dort auch Kaffee und kleine Snacks.
Foto: Studentenwerk Magdeburg
On January 25 from 4 PM until 6 PM, the Studentenwerk Magdeburg, the Career Service of the Otto-von-Guericke-University and Career Center of the Hochschule Magdeburg-Stendal offers a special event for international students: How to work in Germany – Your Rights & Obligations on the German Labour Market.
What to expect:
This seminar provides an overview on rights and obligations for international students on the German Labour Market (Part Time Jobs, Internships,…). We will also talk about standards of German Employment Contracts, Remuneration, protection against dismissal, working hours, labour and health protection & regulations of the immigration authority. At the end of the seminar we will show you where you can go if you have any questions or problems regarding your employment and you will have the opportunity to ask your questions right away.
The seminar is free of charge and hold in English by an experienced trainer of the advisory service BemA.
BemA provides information and consultation as well as support for migrant workers regarding the German Labour Market and consists of advisory service centres and outreach teams. The team of BemA is multilingual and can be approached in different languages. The Services of BemA are always confidential and free of charge.
Register now – there are still a few places left!
For registration please send a short mail to career@ovgu.de
Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on January 31.
What: online scholarship talk
When: January 31, 2024 | 5-6 pm (in English)
Where: You can participate online via Zoom (no pre-registration necessary): https://ovgu.zoom.us/j/68459051144
At the digital information event, contact persons from Studentenwerk Magdeburg, Otto von Guericke University Magdeburg and the Scholarship Compass advice centre of the Stiftung der Deutschen Wirtschaft will show how diverse scholarships are and who to contact if you have any questions about the application process. The scholarship talk will be held in English for international students.
Program
5 pm: Scholarships at OVGU/Germany Scholarship (Katrin Burgmann, contact person Germany Scholarship)
5.10 pm: Further financing possibilities for students (Jennifer Beder, social counselling Studentenwerk Magdeburg)
5.20 pm: Scholarship programs and further counselling options (Stipendienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
5.50 pm: Questions
Die Improvisationstruppe “Taktlos” lädt euch herzlich zu dem großen Improvisations-Spektakel ein!
Lasst eurer Kreativität freien Lauf, während wir aus euren Ideen und live vor euren Augen eine Show einmaliger Szenen erschaffen. Ein garantiert improvisierter Abend voller Lachen, Überraschungen und unvorhersehbarer Momente erwartet euch!
Kommt am 26. und 27. Januar um 20 Uhr zu uns ins CampusTheater, macht mit und seid dabei!
Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Foto: taktlos
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.