Nachrichtenarchiv: Wohnen
Wie bekomme ich einen Wohnheimplatz?
Die 1.663 Wohnheimplätze des Studentenwerks Magdeburg in 17 Wohnheimen in Magdeburg und Wernigerode in direkter Campus Lage sind praktisch, modern, sehr beliebt und daher auch schnell vergeben. Nur ca 7,4 % aller Studierenden wohnen in den begehrten Wohnheimen. Wie bekomme … Weiterlesen
Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg ab sofort per Chat verfügbar!
Alle Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg werden ab sofort direkt per Chat angeboten. Die Teams der Infopoints und Soziales & Beratung stehen von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr per Live-Chat zur Verfügung. Der Chat ist unter https://www.studentenwerk-magdeburg.de/chat/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, CampusKinderzimmer, Finanzierung, Internationales, Kultur, Mensen & Cafeterien, Soziales, Wohnen Verschlagwortet mit Friedensau, Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 16. März 2020
Assistance in Finding Accommodation
Assistance in Finding Accommodation for New Incoming International Students Wohnraumberatung für Internationale Studienanfänger/innen >> Attention – No personal consultation hours <<< >> Achtung – Keine persönliche Sprechstunden <<< Please use our chat consultation at the following times: Bitte nutzen Sie … Weiterlesen
Still looking for a place to stay?!
Still looking for a place to stay?! Right now there are consultation hours offering assistance for new incoming international students in finding accommodation, taking place at the Campus Service Center and from 26 Sep 2019 in the IKT (InterKultiTreff). Only … Weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende nötiger denn je
Deutsches Studentenwerk (DSW): Bund und Länder müssen ihre Mittel für die soziale Wohnraumförderung auch für Studierendenwohnheime einsetzen. DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde: „Bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist nötiger denn je“. Meyer auf der Heyde: „Der Weg für den Bund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen Verschlagwortet mit Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 15. Mai 2019
So geht studentisches Wohnen
Modern, bezahlbar, sozial – und außergewöhnlich: die Wohnheime der Studenten- und Studierendenwerke Titelgeschichte in der neuen Ausgabe 3/2017 des DSW-Journals des Deutschen Studentenwerks (DSW) „So geht studentisches Wohnen“: Rundreise in sieben Hochschulstädte Berlin, 9. Oktober 2017. 192.000 Studierende leben bundesweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen Verschlagwortet mit Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 9. Oktober 2017
Wohnheimplätze zum Wintersemester
Aufgrund der Vielzahl der vorliegenden Wohnheimanträge für die Studienorte Magdeburg und Wernigerode mit Mietbeginn zum Wintersemester 2017/2018 möchten wir Sie bitten, für diesen Zeitraum keine Anträge mehr einzureichen. Für die Wohnungssuche setzen Sie sich bitte mit unseren Kooperationspartnern in Verbindung … Weiterlesen
21. Sozialerhebung: Kostentreiber Miete ein Problem für viele Studierende
Deutsches Studentenwerk (DSW): Mehr preisgünstiger Wohnraum für Studierende über einen Bund-Länder-Hochschulsozialpakt 21. Sozialerhebung: Miete größer Ausgabenposten der Studierenden 12% der Studierenden im Wohnheim Berlin, 27. Juni 2017. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) bekräftigt aufgrund der Daten seiner neuen, 21. Sozialerhebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen Verschlagwortet mit Friedensau, Halberstadt, Magdeburg, Stendal, Wernigerode 27. Juni 2017
Wie lebt es sich im Wohnheim?
Wohnzufriedenheit im Wohnheim: Ergebnisse der Online-Umfrage Die ostdeutschen Studentenwerke Chemnitz-Zwickau, Freiberg, Halle, Leipzig, Magdeburg, Thüringen und Dresden führten im Dezember 2015 zum wiederholten Male eine gemeinsame Online-Umfrage zur Wohnzufriedenheit durch. Für das Studentenwerk Magdeburg ist das die dritte Umfrage dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen 1. September 2016
Wir suchen dich als Wohnheimtutor/Wohnheimtutorin!
Ihr habt Lust als Wohnheimtutor/Wohnheimtutorin im kommenden Wintersemester zu arbeiten?? Dann bewerbt euch schnell beim Studentenwerk Magdeburg und seid Ansprechpartner in eurem Wohnheim. Über alle Voraussetzungen und Aufgaben eines Wohnheimtutors könnt ihr euch in der beigefügten PDF-Datei verschaffen. Wir freuen … Weiterlesen
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.