Aktionswochen zur Fußball-EM

Schlemme dich quer durch Europa mit den typischen Gerichten der teilnehmenden Mannschaften! In unseren Mensen haben wir in den Spielwochen jeweils im Angebot:

17. Juni: Polen – Krautnudeln mit Sonnenblumenhack, Paprika und Porree
18. Juni: Ungarn – Palatschinken mit Quarkfüllung, Rhabarber-Kompott mit Erdbeeren und Mohn
19. Juni: Portugal – Zitronen-Hähnchen, Kartoffeln und Sommergemüse aus dem Ofen mit Knoblauchdip
20. Juni Dänemark – Heringsstipp mit Apfel, Rote Beete, Gewürzgurke und Zwiebel in Dillsoße und Salzkartoffeln
21. Juni Serbien – Reisfleisch mit Kräuter-Quarkdip

24. Juni: Spanien – Bunte Gemüse-Paella mit gebratenem Räuchertofu
25. Juni: Frankreich – Pot au feu von dicken Bohnen mit Kartoffeln und Gemüsebällchen
26. Juni: Tschechien – Schweinebraten, Karotten-Sauerkraut und Böhmische Knödel
27. Juni: Niederlande – Matjesfilets mit Apfel, Gewürzgurke und Zwiebel in Joghurtsauce, grüne Bohnen, Bratkartoffeln
28. Juni: Türkei – Köfte vom Rind, Minz-Joghurtdip, Tabouleh aus Bulgur, Gurken, Tomaten, Lauchzwiebeln und Petersilie

1. Juli: Schweiz – Wurstsalat mit Schnittkäse, Gewürzgurke, Zwiebel und Radieschen in Schnittlauchmarinade und Bratkartoffeln
2. Juli: Kroatien – Cevapcici mit Ajvar-Joghurtdip, Djuvec-Reis und Bohnensalat
3. Juli: Italien – Pizza Verdure mit Zucchini, Paprika, Brokkoli, Pomodori, Oliven und gerösteten Sonnenblumenkernen
4. Juli Österreich – Kaiserschmarrn, Marillenröster und Vanillesauce
5. Juli: England – Chicken Tikka Masala mit Basmatireis und Koriandergrün

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Die Fußball-EM geht los: Schau mit uns die Spiele!

Wir übertragen die ersten 3 Deutschland-Spiele im Campus-Theater, hinter Wohnheim 7 auf dem Campus der OVGU.

Jeweils 1 Stunde vor Anpfiff sind wir schon für euch da und bieten leckere, landestypische Grillspezialitäten (auch vegan) passend zu den Match-Partnern an!

Am 14. Juni gibt es schottisches Rinderhacksteak, Geflügel- oder vegane Rostbratwurst. Beim Ungarn-Spiel bieten wir Schaschlik an und am 23. Juni haben wir Grillkäse im Angebot.

Kommt vorbei und schaut mit uns die Spiele!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Iss nachhaltig!

In der Woche vom 10. bis 14. Juni findet in all unseren Mensen eine Aktion zum Thema “Nachhaltigkeit” statt. Wir bereiten folgende Gerichte für euch zu:

Mo., 10.06.24
Gebackenes Steak vom Susländer Schwein in Senf-Zwiebel-Eihülle, bunter Kartoffel-Mayonnaisesalat mit Mixed Pickles, Ei und Schnittlauch
(Studierende: 4,50 / Bedienstete: 6,20 / Gäste:7,60)

Di., 11.06.24
Hüttenkäse mit Gurke, Tomate, Radieschen, Zwiebellauch, Ofenkartoffel, marinierte Blattsalate
(veget. | Studierende: 3,10 / Bedienstete: 4,80 / Gäste: 6,20)

Mi., 12.06.24
Lasagne von Sommergemüse mit Sonnenblumenhack, Möhren-Zucchinisalat
(vegan | Studierende: 3,70 / Bedienstete: 5,40 / Gäste: 6,80)

Do., 13.06.24
Veganes Pfannenkebab aus Erbsenprotein, Ajvardip, bunte Gemüse-Rohkost, Vollkornreis
(vegan | Studierende: 3,40 / Bedienstete: 5,10 / Gäste: 6,50)

Fr., 14.06.24
Regionales Spargelgemüse in Zitronensauce, Gartenkresse, Salzkartoffeln
(vegan | Studierende: 4,20 / Bedienstete: 5,90 / Gäste: 7,30)

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Invitation for students with child(ren)

The next parents’ café will take place on June 13 from 3:30 to 5:00 pm at the IKT – Interkultitreff (Walther-Rathenau-Straße 19, 39106 Magdeburg). Here we offer students the opportunity for an informal exchange.

We would like to invite all students with children from Magdeburg Stendal University of Applied Sciences, Harz University of Applied Sciences and Otto von Guericke University Magdeburg. The parents’ café offers students of all genders and cultures a valuable opportunity to share experiences, support each other and make new friends.

The content and dates will be agreed with you parents to ensure that they meet your needs and interests. A wide range of topics can be covered, from tips on balancing studies and family to financial matters or simply to talk to each other about current issues within parenthood.

Your children are also very welcome – there will be a small play corner for them, which they can use under your own supervision.

Registration is not necessary. There is a Whatsapp group for the Parents’ Café, which you are welcome to join to take part in appointment surveys or to ask questions.

Participation is also possible if you only speak a little German. We will take this into account in the Parents’ Café.

Would you like to take part but can’t because you’re not on site or your lack of German makes you hesitate? Please let me know so that I can organise targeted activities for you if you need them.

I look forward to seeing you at the Parents’ Café and spending an appreciative and enriching afternoon together!

If you have questions, please don´t hesitate to contact our social consultant Jennifer Beder.

Foto: DSW

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Einladung zum studentischen Elterncafé

Am 13. Juni findet von 15:30 bis 17:00 Uhr im IKT (Interkultitreff in der Walther-Rathenau-Straße 19) das nächste Elterncafé statt. Hier bieten wir Studierenden die Möglichkeit zu einem informellen Austausch.

Dazu möchten wir alle Studierenden mit Kind der Hochschule Magdeburg Stendal, der Hochschule Harz und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg herzlich einladen. Das Elterncafé bietet Studierenden aller Geschlechter und Kulturen eine wertvolle Möglichkeit, um Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Die Inhalte und Termine werden mit euch Eltern abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie euren Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Es können dabei vielfältige Themen berücksichtigt werden, die euch bewegen, seien es Tipps für die Vereinbarkeit von Studium und Familie und zu Finanzierungsangelegenheiten oder einfach nur um miteinander über die aktuellen Themen innerhalb der Elternschaft zu sprechen.

Eure Kinder sind ebenso herzlich Willkommen – es wird für sie eine kleine Spielecke geben, die unter eigener Aufsicht von ihnen genutzt werden kann.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt eine Whatsapp-Gruppe zum Elterncafé, der ihr gern beitreten könnt, um an Terminumfragen teilzunehmen oder Fragen zu stellen.

Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn ihr nur wenig Deutsch sprecht. Wir werden dies im Elterncafé berücksichtigen.

Würdet ihr gern dabei sein, aber könnt nicht teilnehmen, weil ihr nicht vor Ort seid oder euch eure fehlenden Deutschkenntnisse zögern lassen? Lasst es mich gern wissen, damit ich bei entsprechendem Bedarf zielgerichtete Angebote für euch gestalten kann.

Bei Fragen wendet euch gern an Gastgeberin Jennifer Beder.

 

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Cafeterien schließen um 14:30 Uhr

Am 30. Mai schließen unsere Cafeterien auf Grund einer Personalversammlung leider schon um 14:30 Uhr. Das betrifft das Café Latte, das Kellercafé und das Pier 16.

Wir bedanken uns für euer Verständnis!

On May 30, our cafeterias will unfortunately close at 2:30 p.m. due to a staff meeting: Café Latte, Kellercafé and Pier 16.

Thank you for your understanding!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Allgemein, Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Gestresst? Komm in unsere Kurse!

Du möchtest lernen, besser mit Stress umzugehen??

Wir haben da 2 kostenfreie Kurse für dich im Angebot, in denen es um Stress- und Selbstmanagement geht!

Stressfrei durch das Studium mit TK-Mental-Strategien:
⏰ 21.05.2024 bis 02.07.24, Dienstag ab 17:30 Uhr sowie Samstag, 08.06.2024 ab 09:00 bis 16:00 Uhr
teils digital, teils in Präsenz

Relax / Refresh / Recharge (in German & English):
⏰ 05.06.2024 | 2 p.m. – 3.30 p.m.
CampusTheater (Wohnheim 7) auf der Campus der @uni_magdeburg

Hier könnt ihr euch anmelden:
➡️ https://www.studentenwerk-magdeburg.de/soziales/kursangebote/

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Stipendien-Talk für Studierende am 29. Mai

Kommt ein Stipendium für mich in Frage? Für welches sollte ich mich bewerben? Und wie sind die Bewerbungsfristen? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte am 29. Mai von 16 bis 18 Uhr beim digitalen Stipendientalk.

WANN: am 29.05.2024 | 16-18 Uhr (16 Uhr Deutsch | 17 Uhr Englisch)
WO: Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung via Zoom möglich.

Ansprechpersonen des Studentenwerkes Magdeburg, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der Hochschule Harz, der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Beratungsstelle Arbeiterkind.de zeigen in der digitalen Infoveranstaltung auf, wie vielfältig Stipendien sind und an wen man sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden kann. Der Stipendientalk wird auf Deutsch und anschließend speziell für internationale Studierende auf Englisch abgehalten.


Ablauf

16:00 Uhr: Überblick Stipendienmöglichkeiten an eurer Hochschule/Deutschlandstipendium (Katrin Burgmann OVGU; Ricarda Erbe, Hochschule Harz; Beatrice Manske, Hochschule MD-SDL)
16:10 Uhr: weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende (Jennifer Beder, Sozialberatung des Studentenwerkes Magdeburg)
16:20 Uhr: Stipendienlandschaft und weitere Beratungsmöglichkeiten (Daniela Keil, Koordination und Stipendienwerbung ostdeutsche Bundesländer bei Arbeiterkind.de)
16:50 Uhr: offene Fragen

___

Scholarship-Talk for Students

Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on May 29th, 2024.

When: May 29 | 5-6 pm (in English)
Where: You can participate online via Zoom (no pre-registration necessary):

At the digital information event, contact persons from Studentenwerk Magdeburg, Otto von Guericke University Magdeburg, Harz University of Applied Sciences, Magdeburg-Stendal University of Applied Sciences and Arbeiterkind.de will show how diverse scholarships are and who to contact if you have any questions about the application process. The scholarship talk will be held in English for international students.

Program

5.00 pm Overview Scholarships at your University/Germany Scholarship, taking the OVGU as an example (Katrin Burgmann OVGU; Ricarda Erbe, Hochschule Harz; Beatrice Manske, Hochschule MD-SDL)
5.10 pm  Further financing possibilities for students (Jennifer Beder, social counselling Studentenwerk Magdeburg)
5.20 pm Scholarship programs and further counselling options (Daniela Keil, Coordination and Scholarship Recruitment for the Eastern Part of Germany, Arbeiterkind.de)
5.50 pm Questions

Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Besondere Angebote auf unserem Speiseplan

In unseren Mensen bereiten wir vom 13. bis 17. Mai für euch zu:

  • Mo., 13.05.24 Tex Mex Bowl – Hackbällchen, Chili con Quinoa, Ranchsalat, Guacamole, Chiasamen, Koriander
  • Di., 14.05.24 Akropolis Bowl – Veggy Gyros, Tzatziki, griechischer Bauernsalat, Kritharaki-Nudeln, Mandeln, Minze (vegetarisch)
  • Mi., 15.05.24 Asian Spirit Bowl -Teriyaki Tofu, Gemüse-Mienudeln, Pflaumensauce, Chinakohl, Mandarine, Erdnüsse (vegan)
  • Do., 16.05.24 Rainbow Bowl – Gnocchi, Ofengemüse, Tomatensugo, Balsamico-Rotkraut, Rucola, Kürbiskerne (vegan)
  • Fr., 17.05.24 Bombay Bowl – Tandoori Chicken, Raita, Sesam-Spinat, Kichererbsen-Blumenkohlsalat, Cashewkerne
Veröffentlicht unter Allgemein, Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Technische Probleme bei Mensa-Speiseplänen

Durch eine Störung bei einem externen technischen Dienstleister werden aktuell KEINE Speisepläne mehr auf unserer Website angezeigt. Die Arbeiten zur Behebung des Problems laufen. Noch ist aber unklar, wie lange die Störung andauern wird. Der Ausfall betrifft alle Mensen in Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Wernigerode sowie auch die anderer Studentenwerke.

Unsere Speisepläne gibt es deshalb ausnahmsweise auf Instagram.

Oder ihr nutzt die App “Mensa Magdeburg”.

Unsere Mensen haben geöffnet und bieten Euch auch heute wie gewohnt ein umfangreiches, leckeres und preisgünstiges Angebot. Guten Appetit!

Veröffentlicht unter Allgemein, Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg