Christmas Time: leckere Weihnachtsessen in den Mensen

Vom 9. bis 13. Dezember bringen wir euch kulinarisch in Weihnachsstimmung. Wir haben in unseren Mensen folgendes im Angebot:

Mo: Celebrating Winter Bowl – Plantbased Pulled Pork, Röstrosenkohl, Gnocchi, Mandarinen-Fenchelsalat, Walnüsse

Di: Wildgulasch in Honigkuchensauce mit Heidelbeer-Rotkohl und Kartoffelklößen

Mi: Christmas-Burger – Grain-Bun, Plantbased Chicken, Cranberry-Coleslaw, Chili-Zimtcrème, Feldsalat. dazu Kartoffel-Dippers und Tomaten-Zwiebelchutney

Do: Vanille-Milchreis mit Bratapfel-Topping und gerösteten Mandeln

Fr: Spanferkel-Rollbraten mit Schwarzbier-Senfsoße, Karotten-Steckrüben-Wirsinggemüse und Haselnuss-Spätzle

Mon: Celebrating Winter Bowl: Plant-based pulled pork, roasted Brussels sprouts, gnocchi, mandarin fennel salad and walnuts

Tue: Game goulash in honey cake sauce with blueberry, red cabbage and potato dumplings

Wed: Christmas-Burger: Grain bun, plant-based chicken, cranberry coleslaw, chilli-cinnamon cream, lamb’s lettuce, with potato dippers and tomato and onion chutney

Thu: Vanilla rice pudding with baked apple topping and roasted almonds

Fri: Roast suckling pig with black beer mustard sauce, with carrots, swede and savoy cabbage and hazelnut spaetzle

Veröffentlicht unter Allgemein, Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Improtheater am 7. Dezember im CampusTheater

“Mensch Mustermensch” ist eine improvisierte Geschichte in drei Akten, präsentiert von der Improtheatergruppe Taktlos!

Was erwartet euch? Eine Langform-Impro-Show voller Überraschungen, Emotionen und eurem ganz persönlichen Einfluss. Gemeinsam erzählen wir die Lebensgeschichte eines Menschen, der alles daran setzt, seinen Traum zu verwirklichen. Doch der Weg dorthin ist steinig – mit Hindernissen, die ihr bestimmt, und Wendungen, die kein Drehbuch vorhersehen kann. Lasst euch diese mitreißende Mischung aus Kreativität, Interaktion und Improvisation nicht entgehen.


Termine:
– am 07.12. um 19:00 Uhr im CampusTheater (Johann-Gottlob-Nathusius-Ring 5)
– am 15.12. um 19:00 Uhr im Netzwerk Freie Kultur (Breiter Weg 30)

Eintritt: Auf Spendenbasis – zahlt, was es euch wert ist!

Foto: taktlos

Veröffentlicht unter Kultur | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Abendangebote im Überblick / our dinners at a glance

Nach einem stressigen Unitag keine Lust mehr zu kochen? Dann kommt von 16 bis 19 Uhr zu uns in die Mensa UniCampus.

Wir haben im oberen Speisesaal für euch im Angebot:

– Mo: Käseschnitzel mit Nudeln und Tomaten-Basilikumsauce
– Di: Hähnchen-Cordon bleu mit Rahmsoße und Kartoffelstampf
– Mi: Paniertes Jagdwurstschnitzel mit Nudeln und Salat
– Do: Sudenburger Currywurst mit Pommes und Salat
– Fr: Hähnchenschnitzel Piccata im Käsemantel mit Pasta und Salat

Auch ein zweites, veganes Essen wird jeweils im Angebot sein.

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Lerncafé öffnet wieder für euch!

Ab Dezember öffnet das Lerncafé im CampusTheater (hinter Wohnheim 7) wieder montags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr seine Türen für euch. Trefft euch hier für eure Gruppenarbeiten oder lernt zusammen in gemütlicher Atmosphäre.

Wir freuen uns auf euch!



From December, the Lerncafé at the CampusTheatre (behind dormitory 7) will open again from Mondays to Thursdays from 5 to 8 pm. Meet here for your group work or study together in a cosy atmosphere.

We look forward to seeing you!

Foto: Pixabay

Veröffentlicht unter Soziales | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Keine Essensversorgung am Samstag / canteen closed

Am 30. November bleibt die Mensa Stendal leider aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Wir danken für euer Verständnis!



Unfortunately, Mensa Stendal will be closed on 30 November for internal reasons. Thank you for your understanding!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Online seminar: How to Work in Germany

We know a student job can be quite challenging. Not only because it is exhausting to work while studying, but also because there are many rules and laws in Germany that are uncharted territory for many of you. Therefore, we would like to invite you to our seminar How to Work in Germany – Your Rights & Obligations on the German Labour Market:

Date: Thu, 28th November 2024
Time: 4:00 PM till 6:00 PM
Location: online via Zoom

The zoom link will be sent to registered participants 2 days before the event.

Host:  Franziska Kaiser, Studentenwerk, and Dzhemile Umerova, advisory service BemA

This seminar provides an overview on the rights and obligations for international students on the German Labour Market (Part-Time Jobs, Internships,…). We will also talk about standards of German Employment Contracts, Remuneration, protection against dismissal, working hours, labour and health protection & regulations of the immigration authority. At the end of the seminar, we will show you where you can go if you have any questions or problems regarding your employment and you will have the opportunity to ask your questions right away.

The seminar is free of charge and hold in English by an experienced trainer of the advisory service BemA. BemA provides information and consultation as well as support for migrant workers regarding the German Labour Market and consists of advisory service centres and outreach teams. The team of BemA is multilingual and can be approached in different languages. The Services of BemA are always confidential and free of charge.

It is addressed to international students at the Otto von Guericke University, the Magdeburg-Stendal University of Applied Sciences and the Harz University of Applied Science. Places are limited. Please register here: https://eveeno.com/how-to-work-in-germany.  If you are unable to attend, we kindly ask that you unsubscribe to give others the chance to come instead.

If you have any questions about the seminar, please contact the international coordinator Franziska Kaiser (E-Mail: internationales@studentenwerk-magdeburg.de, Phone: 0391-67-51539).

Picture: ansiyuwudia / Pixabay

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Stipendien-Talk für Studierende

Kommt ein Stipendium für mich in Frage? Für welches sollte ich mich bewerben? Und wie sind die Bewerbungsfristen? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte am 27. November von 16 bis 18 Uhr beim digitalen Stipendientalk.

WANN: am 27.11.2024 | 16-18 Uhr (16 Uhr Deutsch | 17 Uhr Englisch)
WO: Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung über Zoom möglich: https://ovgu.zoom-x.de/j/64043650120

Ansprechpersonen des Studentenwerkes Magdeburg, der OVGU und der Beratungsstelle Stipendienkompass (Stiftung der deutschen Wirtschaft) zeigen in der digitalen Infoveranstaltung auf, wie vielfältig Stipendien sind und an wen man sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden kann. Der Stipendientalk wird auf Deutsch und anschließend speziell für internationale Studierende auf Englisch abgehalten.

Ablauf

  • 16:00 Uhr: Überblick Stipendienmöglichkeiten an eurer Hochschule/Deutschlandstipendium (u.a. Katrin Burgmann, Koordinatorin Deutschlandstipendium OVGU)
  • 16:20 Uhr: weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende (Julia Kurtz, Finanzierungsberatung des Studentenwerkes Magdeburg)
  • 16:25 Uhr: Stipendienlandschaft und weitere Beratungsmöglichkeiten (Stipendienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
  • 16:50 Uhr: offene Fragen

Scholarship-Talk for Students

Am I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on November 27th, 2024.

WHEN: Nov 27 | 5-6 pm (in Englisch)
WHERE: via Zoom: https://ovgu.zoom-x.de/j/64043650120 (no pre-registration necessary)

At the digital information event, contact persons from Studentenwerk Magdeburg, Otto von Guericke University Magdeburg and Stipendienkompass will show how diverse scholarships are and who to contact if you have any questions about the application process. The scholarship talk will be held in English for international students.

  • 5.00 pm: Overview Scholarships at your University/Germany Scholarship (Katrin Burgmann, contact person Germany Scholarship at OVGU et. al)
  • 5.20 pm: Further financing possibilities for students (Julia Kurtz, finance counselling Studentenwerk Magdeburg)
  • 5.25 pm: Scholarship programs and further counselling options (Stipendienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
  • 5.50 pm: questions

Veröffentlicht unter Finanzierung | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Angebote in der Burgerwoche

Genießen könnt ihr vom 11. bis 15. November in den Mensen UniCampus, Herrenkrug, Stendal, Wernigerode und Halberstadt folgende leckere Burger:

Mo: Bavaria-Burger (Laugen-Bun, Fleischkäse, Radieschen-Weißkraut, Senfsaatsauce, Romanasalat), Pommes und Gemüse-Remoulade

Di: California-Burger (Sesam-Bun, Beef-Patty, Avocado-Mayonnaise, Mango-Relish, Frisee), Kartoffelspalten und Chili-Cheese-Dip

Mi: Thanksgiving-Burger (Grain-Bun, Kürbis-Patty, Zwetchgen-Walnuss-Chutney,
Mais-Cranberry-Lauchsalat) mit Süßkartoffel-Pommes und veganem Kräuterdip

Do: 1001 Nacht-Burger (Black Bun, Falafel-Patty, Red Coleslaw, Currycrème, Rucola), Gemüse Fries und Sesam-Erdnussdip

Fr: Chicken Ranch-Burger (Soft-Bun, Geflügelhacksteak, Cola-Zwiebeln, Gurkenpickles, Cherry-BBQ-Sauce), Kartoffel-Dippers und Sour Cream

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Aktionsessen zum “Tag für Gesundheit”

Der “Tag für Gesundheit” bietet am 06.11. (in Stendal) und 13.11. (im Herrenkrug) den Beschäftigten und Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal die Möglichkeit, sich zu Ernährungsthemen zu informieren, kleine Check-Ups mitzumachen und die Angebote des Sport- und Gesundheitszentrums sowie weiterer Bereiche der Hochschule besser kennenzulernen.

Wir unterstützen den Tag mit gesunden Aktionsgerichten in der Mensa.

Am 6. November gibt es in der Mensa Stendal:

– Erdnuss-Sesamnudeln mit asiatischem Pfannengemüse

– Gebratener Tofu in Knoblauch-Chili-Kräutermarinade dazu Paprikasauce

– Winter-Ofengemüse , Tomatendip und marinierte Blattsalate

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Special accomodation service in November

From November 6 until 27, employees of the International Office offer special consultation hours.

Every wednesday from 1:30 to 4:30 pm, you can find them at the IKT (InterKultiTreff at Walther-Rathenau-Straße 19, dormitory 9).

Due to the high demand, this is for new incoming international students only!

Fotos: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg