How to…? Find out in our dormiStories!

We have launched a new video series on YouTube to make arriving and living in Germany easier, especially for international students.

Our dormiStories provide practical tips on household things and facts about German specialities:
Why is it important to clean the fridge and the toilet properly and how to do? How does the deposit system work? Why should I be on time for official appointments? And what does “stoßlüften” mean exactly?

Our first videos regardings these topics are now online! Have fun watching!

Photo: Studentenwerk Magdeburg

Symbolbild für Videoreihe "dormiStories"

Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales, Wohnen | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Join our upcycling workshops!

Unsere Kolleginnen Franzi und Angela veranstalten einen studentischen Workshop der besonderen Art: In dem Upcycling-Projekt geht es darum, mit anderen in Kontakt zu kommen und kreativ mit den Händen etwas Neues zu schaffen. Lässt man seiner Kreativität freien Lauf, kann man Probleme besser betrachten und innovativer lösen.

Ihr könnt eigene Projekte mitzubringen (wie das Neugestalten von Möbeln), aber auch Ideen von uns umzusetzen (wie das Herstellen von Sockenmonstern, Hängeregalen aus Hosentaschen oder Vogelhäusern).  Einige Sachen stellen wir zur Verfügung (zum Beispiel Farbe, Akkuschrauber oder Holz). Selbstmitgebracht werden sollten alte Hosen oder Socken (kaputt oder ganz), Waschmittelflaschen (für Elefantenlampe), Bücher (Hardcover), Dosen, Stoffreste oder alte Möbel.

Symbolbild für Upcycling: ein Nagel soll mit einem Hammer in eine Blechbüchse beschlagen werden

Wann finden die Workshops statt?

Wir sind am 04. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 05. März von 10.00 – 16.00 Uhr an der HS MagdeburgStendal im Herrenkrug in den Räumen des StuRa´s.

Und am 18. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 19. März von 10.00 – 16.00 Uhr an der Uni Magdeburg im CampusTheater.

Wollt ihr mitmachen? Dann meldet euch per E-Mail bei uns: upcycling@studentenwerk-magdeburg.de.

Wir freuen uns auf euch.



We (Franzi and Angela) would like to invite you to our Upcycling Project. The project is about getting in touch with others and making something new with your own hands. Because creativity helps us to look at and solve problems in a more open and innovative way. We have the opportunity to bring our own projects (such as re-designing furniture), but also to realise our own ideas (such as making sock monsters, hanging shelves from trouser pockets or birdhouses). 

We provide some things ourselves (such as painting colours, cordless screwdrivers, wood, etc.). You should bring your own old trousers or socks (broken or complete), washing up liquid bottles (for elephant lamp), books (hardcover), tins, bits of cloth or old furniture.

We will be at the HS Magdeburg in Herrenkrug in the StuRa’s rooms on Tuesday, March 4 from 10.00 – 14.00 and Wednesday, March 5 from 10.00 – 16.00.

And on Tuesday, March 18 from 10.00 – 14.00 and Wednesday, March 19 from 10.00 – 16.00 at the University of Magdeburg in the CampusTheatre.

If you are interested, please register at upcycling@studentenwerk-magdeburg.de.

We look forward to seeing you.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht unter Soziales | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Euer perfekter Ort zur Prüfungszeit: das Lerncafé

In der vorlesungsfreien Zeit öffnen wir unser CampusTheater hinter Wohnheim 7 von 14 bis 18 Uhr für euch. Hier findet ihr einen Ort, um euch konzentriert auf Prüfungen vorzubereiten oder Hausarbeiten zu schreiben.

Genießt dabei eine Auswahl an leckeren Getränken, die euch helfen, fokussiert zu bleiben. Ob aromatischer Kaffee, erfrischender Tee oder ein kühles Bier – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Beste daran? Es herrscht kein Verzehrzwang!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Symbolbild mit Büchern und Kaffeetassse
Veröffentlicht unter Soziales | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Winterliche Aktionswoche startet

Am 10. Februar beginnt in die Aktionswoche “Kraut & Rüben” in unseren Magdeburger Mensen (außer Kellercafé), Wernigerode und Stendal. Freut euch auf:

Mo., 10. Februar
Gebackene Ofen-Rüben mit Orangen-Ingwersauce, Rahmwirsing und Schupfnudeln
(vegan, 3,20 € / 4,90 € / 6,45 €)

Di., 11. Februar
Putengulasch Szegediner Art mit Sauerkraut, Kräuter-Sauerrahm und Böhmischen Knödeln
(3,40 € / 5,10 € / 6,50 €)

Mi., 12. Februar
Celebrating Winter Burger – Plantbased Chicken, Cranberry-Coleslaw, Feldsalat, Haselnüsse dazu Kartoffel-Dippers und Tomaten-Zwiebelchutney
(vegan, 4,50 € / 6,20 € / 7,60 €)

Do., 13. Februar
Seelachsfilet in Kräuter-Eihülle mit Meerrettich-sauce, Steckrüben-Möhren-Kartoffelstampf und Rote- Beete-Salat
(3,90 € / 5,60 € / 7,00 €)

Fr., 14. Februar
5 Kartoffelrösti mit Pastinaken-creme dazu Rotkrautsalat mit Hirtenkäse, Rucola & Walnüssen in Balsamicomarinade
(vegetarisch, 3,70 € / 5,40 € / 6,80 €)

Guten Appetit!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Verschiedene Gemüsesorten, insbesondere Rüben
Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Mensa in der Zschokkestraße öffnet bis 14 Uhr

Liebe Studierenden, liebe Mitarbeitenden,

leider haben wir immer noch zahlreiche Krankmeldungen, sodass das Kellercafé diese Woche nur bis 14 Uhr geöffnet hat.

Danke für euer Verständnis!



Dear students and staff members,

due to illness, the Kellercafé is only open until 2pm this week.

Thank you for your understanding!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Vegan ins neue Jahr starten

Vom 13. bis zum 17. Januar gibt es in unseren Mensen viele leckere, pflanzliche Gerichte in unserer Veganuary-Aktionswoche. Freut euch auf:

Mo, 13.1.: Süßkartoffel-Gemüse-Chili mit Koriander, Chiasamen und Avocadodip

Di, 14.1.: Plant-based Steak dazu mediterranes Bohnen-Tomaten-Olivenragout und Bratkartoffeln

Mi, 15.1.: Lasagne von winterlichem Gemüse mit BIO-Sonnenblumenhack dazu bunter Sellerie-Birnen-Walnuss-Salat

Do, 16.1.: Yellow Thai Curry mit Plant-based Chicken, Möhren, Zuckerschoten, Paprika, Sprossen und Erdnüssen dazu Basmatireis

Fr, 17.1.: Tofugulasch mit Wald- und Wiesenpilzen dazu Apfel-Zimt-Rotkohl und Kartoffelklöße

Mon, Jan 13: Sweet potato and vegetable chilli with coriander, chia seeds and avocado dip

Tue, Jan 14: Plant-based steak with Mediterranean bean, tomato and olive ragout and roast potatoes

Wed, Jan 15: Lasagne of winter vegetables with organic sunflower mince with celery, pear and walnut salad

Thu, Jan 16: Yellow Thai curry with plant-based chicken, carrots, mangetout, peppers, sprouts and peanuts with basmati rice

Fri, Jan 17: Tofu goulash with wild and meadow mushrooms with apple, cinnamon and red cabbage and potato dumplings

Guten Appetit!

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Plakat zur veganen Woche in der Mensa
Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Closed canteens during Christmas holidays

Auf Grund der Weihnachtszeit sind die Mensen wie folgt geschlossen:

Vom 20. Dezember bis 1. Januar:
– Mensa UniCampus
– Café Latte

Vom 20. Dezember bis 6. Januar:
– Pier16
– Kellercafé
– Mensa Herrenkrug
– Mensa Stendal
– Mensa Wernigerode
– Mensa Halberstadt
– blub

Bis zum nächsten Jahr!

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Keine Essensausgabe in der Oberen Mensa

Wegen Personalmangel schließt die Ausgabe in der Oberen Mensa ab Dienstag. Der Sitzbereich bleibt mittags jedoch geöffnet.

Die Abendversorgung findet über das Café Latte statt.



Due to the high sickness rate of our staff members, the serving area in the upper canteen will close on Tuesday. However, the seating area will remain open at lunchtime.

Evening catering will be provided by Café Latte.

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Christmas holidays: no councelling services

Liebe Studierenden,

während unserer Weihnachtspause finden keine Beratungsangebote statt. Das betrifft:

– Wohnraum-Beratungen: vom 23.12. bis 01.01.
– BAföG-Sprechzeiten: vom 23.12. bis 06.01.
– PsychoSoziale Beratungen: vom 23.12. bis 06.01.
– Sozial-, Rechts- und Finanzierungsberatung: vom 23.12. bis 06.01.
– Beratungen in Wernigerode: vom 23.12. bis 06.01.
– Chatberatung und InfoPoints: vom 20.12. bis 06.01.

In dieser Zeit sind wir leider weder persönlich, noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und sind im neuen Jahr wieder für euch da!



Dear students,

There will be no counselling services during our Christmas break. This concerns:

– Accomodation Service: from 23.12. to 01.01.
– BAföG consultation hours: from 23.12. to 06.01.
– Psychosocial counselling: from 23.12. to 06.01.
– Social, legal and financial counselling: from 23.12. to 06.01.
– Counselling in Wernigerode: from 23.12. to 06.01.
– Counselling via Chat and at the InfoPoints: from 20.12. to 06.01.

During this time, we are unfortunately not available in person, by phone or by e-mail.

We wish you a Merry Christmas and will be back for you in the New Year!

Weihnachtskugel
Veröffentlicht unter Allgemein | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Christmas Special am 17. Dezember

Am Dienstagabend servieren wir euch bis 19 Uhr im Café Latte auf dem OVGU-Campus ein leckeres Weihnachtsessen.

Es gibt: Entenkeule mit Orangensauce, Rotkohl und Böhmischen Knödeln (Studis: 5,90€ / Mitarbeitende: 7,60€ / Gäste: 9,00€)

Guten Appetit!



On Tuesday evening, we will be serving a delicious Christmas dinner at Café Latte (OVGU campus) until 7pm: duck with orange sauce, red cabbage and Bohemian dumplings (students: €5.90 / staff: €7.60 / guests: €9.00)

Bon appétit!

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg