Die OVGU und das Studentenwerk laden am 17. November in unser CampusTheater ein.
Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden unter: ikus@ovgu.de
Die OVGU und das Studentenwerk laden am 17. November in unser CampusTheater ein.
Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden unter: ikus@ovgu.de
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Euch kurzfristig noch einen weiteren KreativWorkshop an: “Stressfrei schreiben” beginnt am 09.11.23 und findet an 5 Donnerstagen von 17.00 – 19.00 Uhr im CampusTheater Magdeburg statt. Maximal können 15 Studierende teilnehmen. Die Kursgebühr für Studierende beträgt 20,00 €.
Die Kursleitung übernimmt die Schriftstellerin, Philosophin und Lehrerin Cora Albrecht. Im Workshop „Stressfrei schreiben“ lernst du in fünf Einheiten Übungen, mit denen du dir selbst etwas Gutes tun, deine Angst vor dem Schreiben verlieren und sogar bessere Hausarbeiten schreiben kannst. Mit Theorien aus dem literarischen Schreiben wie der klassischen Heldenreise und der Figurenentwicklung machst du deine Seminararbeiten noch lesenswerter.
Für den Online-Kurs “Entspannt mit Autogenem Training ins Wochenende” gibt es noch freie Plätze! Er beginnt bereits am 27. Oktober.
Nicht nur in Prüfungs- und Examensphasen, sondern auch im ganz normalen Studienalltag oder auch im Umgang mit Partner*innen, Eltern, Dozent*innen und Kommiliton*innen entstehen manchmal Belastungs- und Überforderungssituationen, denen wir uns nicht gewachsen fühlen. Die Vermittlung des Autogenen Trainings sowie ausgewählter Körperübungen sollen ermöglichen, auch in belastenden Situationen schnell und effektiv zu entspannen. Durch den Austausch in der Gruppe können wir lernen, uns bewusster zu reflektieren und persönliche Ressourcen auszubauen, die uns helfen, Stress nachhaltiger zu bewältigen. (für 6 bis 15 Teilnehmer*innen)
Wann: freitags, ab 27.10.2023 bis 15.12.2023 sowie am 12.01.2024 und 19.01.2024 (insgesamt 10 Termine) von 13:30 bis 14:30 Uhr
Wo: digital über Zoom
Anmeldung: https://www.studentenwerk-magdeburg.de/soziales/kursangebote/anmeldung/
Kursleitung: Beate Hieber, Stressmanagement-Trainerin
———–
Und es gibt noch wenige Restplätze für den Kurs “Emotionales Kompetenztraining”!
Neben einem kleinen theoretischen Input beschäftigen wir uns mit dem eigenen Zugang zu unseren Emotionen. Es sollen Tipps und Strategien zu einem liebevollen und funktionalen Umgang mit Gefühlen vermittelt werden. Dabei wird ausreichend Raum für individuelle Problemlagen, Fragestellungen und Austausch gegeben. Das Gruppenangebot findet zu drei Terminen statt, welche aufeinander aufbauen. (für 6 bis 15 Teilnehmer*innen)
Wann: Mittwoch, den 08.11.2023, 06.12.2023 und 10.01.2023 | 14:00 – 15:30 Uhr
Wo: CampusTheater, Wohnheim 7, J.-G.-Nathusius-Ring 5, Campus der OVGU
Anmeldung: https://www.studentenwerk-magdeburg.de/soziales/kursangebote/anmeldung/
Kursleitung: Stefanie Schulze, Dipl.-Psych.
Kennt Ihr schon unser Lerncafé im Foyer des Campustheaters auf dem Campus der OVGU? Egal, ob Ihr einfach nur einen Kaffee trinken wollt, einen Ort sucht, um an Eurer Hausarbeit zu arbeiten oder Euch nach Vorlesung & Seminar mit Kommiliton*innen treffen wollt – kommt im Lerncafé direkt hinter dem Wohnheim 7 Magdeburg vorbei! Warme & kalte Getränke sowie kleine Snacks warten auf Euch.
Das Lerncafé ist in der Vorlesungszeit wie folgt für Euch geöffnet:
Mo. – Do. 16:00 – 20:00 Uhr.
Anschließend und am Wochenende können Lerncafe & Campustheater für Veranstaltungen wie Theater, Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Partys, Kino und Konzerte genutzt werden.
Mit dem Start ins neue Semester ist nach langer Pause endlich auch das Pier16 wieder montags bis freitags von 7:30 bis 15:00 Uhr für euch geöffnet! In unserer Cafeteria im Gebäude 16 auf dem Campus der OVGU haben wir jetzt Burger und Wraps neu für Euch im Angebot. In Kürze kommen noch Currywurst (auch vegan) und Pommes mit hausgemachter Sauce dazu!
Hier unsere aktuellen Angebote:
Unsere Burger (mit Beef als Magde-Burger oder vegan als Pier 16-Burger) – von 10:45 – 14:00 Uhr:
Unsere Wraps – von 07:30 – 15:00 Uhr:
Du studierst in Magdeburg und möchtest die Stadt und die Menschen darin besser kennenlernen und etwas Gutes tun? Dann engagiere dich freiwillig!
Bei dem Volunteering-Event der Freiwilligenagentur erfährst du, welche Engagement-Möglichkeiten es in Magdeburg gibt, welche Erfahrungen internationale Studierende bisher mit Engagement gemacht haben und du darfst drei Mini-Engagements gleich selbst vor Ort ausprobieren.
Es ist für alle etwas dabei – egal welche Fachrichtung du studierst, welche Interessen du hast oder wie gut deine Deutschkenntnisse sind.
Mit dem Start des neuen Semesters haben auch unsere Mensen und Cafeterien wieder an allen Standorten regulär geöffnet! Und passend zur Jahreszeit laden wir ab 9. Oktober zur Aktionswoche “Erntedankfest” in unsere Mensen UniCampus Magdeburg, Herrenkrug Magdeburg, Kellercafé Magdeburg, Wernigerode, Halberstadt und Stendal ein!
Auf dem Speiseplan stehen:
Mo., 09. Oktober 2023
Kartoffel-Wirsing-Steckrübenauflauf mit Pflaumen-Walnuss-Rucola-Topping (vegetarisch, 2,50 €)
Di., 10. Oktober 2023
Schweinegulasch mit Wald- und Wiesenpilzen dazu Kürbis-Linsen-Lauchgemüse und Schupfnudeln (3,40 €)
Mi., 11. Oktober 2023
Schmorkohl mit Sonnen-blumenhack, buntem Gemüse und Sieben-Korn-Reis (vegan, 2,80 €)
Do., 12. Oktober 2023
Gebackene Kartoffelchips mit gebratenem Maiskolben, Gemüse-Remoulade und Blattsalaten (vegan, 3,80 €)
Fr., 13. Oktober 2023
Backhähnchenbrust im Kürbiskernmantel mit buntem Rübengemüse und Spätzle (3,40 €)
Alle genannten Preise sind Studierendenpreise.
Am Freitag, 8. September 2023, bleiben sowohl die Mensa UniCampus als auch die Mensa Herrenkrug, die Cafeteria Herrenkrug und die Mensa Wernigerode aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Für einen vollen Bauch ist in Magdeburg dennoch gesorgt!
Eine Alternative zum Mittagessen in der Mensa UniCampus wird in der Cafeteria im Foyer der Mensa von 10 bis 14 Uhr angeboten. Die Gerichte sind im Speiseplan für Freitag ersichtlich.
Der Speisesaal kann weiterhin als Sitzplatz genutzt werden.
Eine Alternative zum Mittagessen in der Mensa Herrenkrug wird von 11 bis 14 Uhr vor der Mensa am StreetFood Truck von Saint Burger angeboten. Es gibt sowohl ein fleischhaltiges als auch fleischloses Angebot. Bei Vorlage des Studierendenausweises erhalten Studierende 1 Euro Rabatt auf den Kaufpreis des Burgers.
Einzig in Wernigerode bleibt Mensa und Cafeteria geschlossen. Hier begrüßen wir unsere Gäste ab 11. September wieder wie gewohnt.
In Kürze erhalten alle Kontoinhaber*innen, die fälschlicherweise BAföG erhalten, aber noch nicht zurückgezahlt haben, schriftlich die Aufforderung, den fehlerhaft ausgezahlten BAföG-Betrag auf ein Konto der Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt zu überweisen.
Mehr Infos gibt es auf den Social-Media-Kanälen des MWU
Twitter: https://twitter.com/MWU_LSA/status/1668247878479798272
Facebook: https://www.facebook.com/MWU.SachsenAnhalt/photos/a.193360734025649/6880502311978091/
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/80992581/admin/
Instagram: https://www.instagram.com/p/CtZFL4vI9R_/
Unsere Mensen UniCampus Magdeburg, Herrenkrug Magdeburg, Kellercafé Magdeburg, Wernigerode, Halberstadt und Stendal laden zur Aktionswoche: “Sommer-Bowls aus aller Welt”!
Freut Euch in dieser Woche auf:
➡️ Mo., 12. Juni 2023
Tex Mex Bowl: Hackbällchen, Chili con Quinoa, Ranchsalat, Guacamole, Chiasamen und Koriander (3,70 €)
➡️ Di., 13. Juni 2023
Akropolis Bowl: Gyros, Tzatziki, griechischer Bauernsalat, Kritharaki-Nudeln, Mandeln und Minze (3,70 €)
➡️ Mi., 14. Juni 2023
Asian Spirit Bowl: Teriyaki Tofu, Gemüse-Mienudeln, Pflaumen-sauce, Chinakohl, Mandarine und Erdnüsse (vegan, 3,40 €)
➡️ Do., 15. Juni 2023
Rainbow Bowl: Gnocchi, Ofengemüse, Tomatensalsa, Balsamico-Rotkraut, Rucola und Kürbiskerne (vegan, 3,10 €)
➡️ Fr., 16. Juni 2023
Bombay Bowl: Tandoori Chicken, Raita, Kichererbsen-Blumenkohlsalat, Sesam-Spinat, Cashewkerne (3,40 €)
Alle genannten Preise sind Studierendenpreise.
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.