In allen Einrichtungen der Abteilung Hochschulgastronomie kann bargeldlos – mit der Chipkarte – bezahlt werden. Es erspart lästiges Suchen nach Klein- bzw. Wechselgeld, verkürzt die Wartezeiten an den Kassen und Sie kommen schneller in den Genuss Ihrer warmen Mahlzeit.
Unterschiedliche Chipkartentypen
Die weiße Chipkarte herausgegeben vom Studentenwerk Magdeburg für:
Studierende der HS Magdeburg – Stendal
Bedienstete der Uni Magdeburg und HS Magdeburg – Stendal
Gäste
Die Chipkarte als Studierendenausweis der Uni Magdeburg:
Die Chipkarte als Studierendenausweis der Hochschule Harz:
Wo können die unterschiedlichen Chipkarten verwendet werden?
Zur Bezahlung in allen Mensen und Cafeterien
Zum Kopieren an allen Kopierern der Hochschuleinrichtungen
Zum Bedienen der Waschmaschinen und Trockner in den Wohnheimen des Studentenwerkes
Wie erhalte ich die Chipkarten ?
Studierende unter Vorlage eines gültigen Studierendenausweises
Bedienstete unter Vorlage eines gültigen Dienstausweises oder der gültigen Personalnummer
Gäste unter Angabe der Personalausweisnummer und
Hinterlegung von 10,00 € Pfand
Wo erhalte ich die Chipkarte des Studentenwerkes?
am InfoPoint der Mensa UniCampus und am Infopoint der Mensa Herrenkrug
an den Kassen in den Mensen der Hochschule Magdeburg – Stendal
an den Kassen in der Mensa der Hochschule Harz
Die Studierenden der Uni Magdeburg und Hochschule Harz erhalten die Studierendenausweise von den Hochschulen. Diese Karten sind mit einer Geldbörse als Bezahlfunktion ausgestattet.
Voraussetzung für die Zahlfunktion der Chipkarte
Die Chipkarte laden sie bitte vorher an den dafür gekennzeichneten Aufwertern mit 5,-/10,-/20,- oder 50,- €- Scheinen auf. Das Kartenguthaben ist auf 100,- € begrenzt.
Fehlermeldung und Verlust der Karte
Sollten beim Lesen der Karte Fehlermeldungen auftreten oder die Karte verloren gegangen sein, melden Sie sich bitte bei den Mitarbeitern, bei denen Sie die Chipkarten erworben wurden.
Gültigkeit
Die Karte ist gültig, solange Sie Studierender oder Bediensteter der Hochschuleinrichtungen sind. Bei Exmatrikulation oder Ausscheiden aus der Hochschule bitte die Chipkarte unaufgefordert zurückgeben.
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.