Soziales & Beratung
Die Zeit des Studiums ist für die meisten Studierenden eine Zeit des Umbruchs, grundlegender Veränderungen und persönlicher Entwicklung. Veränderte Lebensumstände bringen Erfolge genauso mit sich wie ungeahnte Schwierigkeiten. Daher kann es vorkommen, dass sich manche/r überfordert fühlt. Das ist vollkommen normal! Wir sind mit Beratung, Informationen und Hilfe für dich da:
Sozialberatung
Du hast Fragen zu Jobs, Sozialleistungen oder Elternschaft? Du kommst bei Themen wie Rundfunkbeitrag, Semesterticket oder Krankenversicherung nicht weiter? Wir helfen dir, Licht ins Dunkel zu bringen oder vermitteln bei Bedarf die entsprechenden Fachstellen! > Sozialberatung
Finanzierungsberatung
Wir wissen, dass das Studium eine herausfordernde Zeit sein kann – besonders wenn es um finanzielle Fragen geht. Deshalb bieten wir dir eine umfassende Unterstützung, um deine finanzielle Situation zu verbessern und dir den Weg durch das Studium zu erleichtern. Unsere Finanzierungsberaterin berät dich individuell und gibt dir praktische Tipps an die Hand, damit du dein Studium erfolgreich und finanziell abgesichert meistern kannst.
> Finanzierungsberatung
PsychoSoziale Beratung (PSB)
Alles, was dich seelisch belastet, ist bei uns in den richtigen Händen: Motivationstiefs, Überforderung, Schwierigkeiten in Beziehungen, Ängste – wir hören zu und finden Lösungen. Kostenfrei und streng vertraulich. > PsychoSoziale Beratung (PSB)
Rechtsberatung
Du hast Probleme mit Paragrafen oder andere rechtliche Fragen? Manchmal können Situationen auftreten, die den fachlichen Rat einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts erforderlich machen. Wir bieten dir eine kostenfreie Erstberatung an! > Rechtsberatung
Selbstverständlich werden dabei alle Gespräche und Anfragen streng vertraulich behandelt.
Save the date: Familienbrunch im Advent am 29.November 2025
(Allgemein, 7. November 2025) Auch in diesem Jahr lädt der Familienservice in Kooperation mit dem Studentenwerk und dem FEM-Power Projekt II wieder herzlich zum Familienbrunch am 29.11.2025 ein. Gemeinsam mit den Studierenden und Mitarbeitenden der OVGU sowie des Studentenwerkes und euren Familien möchten wir die Adventszeit einläuten. Freut euch auf ein umfangreiches Essensangebot in der Mensa, das … Weiterlesen Einladung zum studentischen Elterncafé
(Allgemein, 6. November 2025) Liebe Studierende mit Kind(ern), sich untereinander auszutauschen, ist vielen Studierenden mit Kind sehr wichtig. Deshalb laden wir euch nach einer Pause ab dem Wintersemester 2025/26 wieder regelmäßig herzlich zum Elterncafé ein! Das Elterncafé bietet eine tolle Gelegenheit für alle Studierenden mit Kind, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die … Weiterlesen “Psychisch fit studieren” am Mo., 10.11.
(Soziales, 5. November 2025) Stress? Erschöpfung? Prüfungsangst? Ständige Anspannung? Extremer Erfolgsdruck? Angst den Anschluss zu verpassen? Das Programm “Psychisch fit studieren” von Irrsinnig Menschlich e.V. lädt alle Studierenden zum Austausch über die großen und kleinen Fragen zur psychischen Gesundheit im Studium ein. Beim Onlineforum erwarten Dich folgende Themenschwerpunkte:► Lerne Warnsignale für psychische Krisen kennen.► Stelle … Weiterlesen SOS – Studierende in Not
(Soziales, 2. November 2025) Uns fällt aktuell auf, dass mit dem Start des neuen Semesters viele Studierende „struggeln“. Manche von Euch haben keine Wohnung gefunden oder fühlen sich durch verschiedene Herausforderungen so überfordert, dass es derzeit nicht möglich ist, sich auf das Studium zu konzentrieren. +++ Du BRAUCHST Hilfe? +++ Wir wissen: Es ist … Weiterlesen 








