Nachrichtenarchiv: Finanzierung

BAföG-Öffnung für geflüchtete ukrainische Studierende

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßt die von der Bundesregierung geplante Öffnung des BAföG für geflüchtete ukrainische Studierende als „enorm wichtigen Schritt und als Basis“ für die Integration dieser Studierenden ins deutsche Hochschulsystem. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl erklärt: „Die Öffnung des BAföG für Geflüchtete aus der Ukraine ist ein enorm wichtiger Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Triff Dein Amt für Ausbildungsförderung!

Habt Ihr Fragen zu Eurem Wiederholungsantrag, zur Altersgrenze, Freibeträgen, elternunabhängiger Förderung oder wollt Ihr euch erstmal einen Überblick zum BAföG verschaffen? Dann freuen wir uns, Euch pünktlich zum Start des Sommersemesters unsere “Offene Sprechstunde” anbieten zu können. Ab April 2022 findet diese dienstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Mirko A. Stage

Heizkostenzuschuss für BAföG-geförderte Studierende: Höher, schneller, unbürokratischer

Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 57 Studenten- und Studierendenwerke, die das BAföG für Studierende umsetzen, fordert, dass der von der Bundesregierung geplante, einmalige Heizkostenzuschuss auch für BAföG-geförderte Studierende höher ausfallen, schneller ausbezahlt und vor allem von Amts wegen, ohne gesonderte Antragstellung, ausbezahlt werde. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl nimmt heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

BAföG-Folgeantrag? Jetzt stellen!

Die Vorlesungszeit und das Semester gehen zu Ende. Wenn Ihr BAföG bekommt und Euer Bewilligungszeitraum zum Semesterende ausläuft, solltet Ihr bereits jetzt Euren Folgeantrag stellen. So könnt Ihr sicher sein, auch im nächsten Semester nicht auf Euer Geld warten zu müssen! Ob Euer Bewilligungszeitraum endet und Ihr einen Folgeantrag stellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Willingmann verlängert Regelstudienzeit auch für das Sommersemester 2021: „Finanz-Puffer für alle BAföG-Empfänger“

Angesichts stark gesunkener Infektionszahlen kehren Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend zum Regelbetrieb zurück. Dennoch hat die Corona-Pandemie den Lehrbetrieb auch im laufenden Sommersemester 2021 erheblich beeinträchtigt; seit April konnten etwa viele Veranstaltungen nur digital stattfinden. Daher wird Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Regelstudienzeit für alle Studierenden per Verordnung um ein weiteres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Studentenwerke und Studierendenwerke fordern: „Wir brauchen eine grundlegende BAföG-Reform“

Am Donnerstag, 20. Mai 2021, hat das Bundesverwaltungsgericht geurteilt, dass der BAföG-Bedarfssatz möglicherweise verfassungswidrig ist. Das Gericht legt die Entscheidung darüber nun dem Bundesverfassungsgericht vor. Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, der Präsident des Deutschen Studentenwerks, kommentiert diese Entscheidung so: „Die Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des BAföG-Grundbedarfs ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

BAföG und Corona: Rückwirkende Antragstellung noch bis 30.04.2021 möglich / Förderhöchstdauer verlängert

Auf Grundlage eines Erlasses des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist es einmalig möglich, rückwirkend ab Beginn des Wintersemesters 2020/2021 mit BAföG gefördert zu werden, obwohl die Förderungshöchstdauer zum Ende des Sommersemesters 2020 endete. Eine Antragstellung ist für Studierende, die für das Wintersemester 2020/21 noch keinen Folgeantrag gestellt haben, ausnahmsweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Überbrückungshilfe für Studierende in Notlagen wird erneut aufgelegt. / Bridging aid for students in emergency situations will be issued again.

(English version below) Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage für den November und darüber hinaus bis zum Ende des Wintersemesters ab sofort wieder ein. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: “Wir lassen die Studierenden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

BAföG Digital

Ab sofort steht BAföG Digital als neuer Weg zum BAföG-Antrag zur Verfügung. Ab dem 26.10.2020 startet das Pilotprojekt zu einer bundesweit einheitlichen digitalen Antragstellung in Sachsen-Anhalt, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und demnächst auch in Rheinland-Pfalz. BAföG Digital führt Sie Schritt für Schritt durch die Beantragung, anhand einfacher Fragen. Notwendige Dokumente können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

BAföG – Sprechstunden

BAföG-Sprechzeiten in Stendal, Wernigerode und Halberstadt Egal ob Sie den Antrag das erste Mal stellen oder es sich um einen Folgeantrag handelt – oft gibt es Gesprächs- bzw. Informationsbedarf, bei dem wir gerne für Sie da sind! Anmeldung: Bitte vereinbaren Sie für den Besuch der Sprechstunde des Amtes für Ausbildungsförderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , | Publiziert am von Team Studierendenservice