Nachrichtenarchiv: Finanzierung

Jetzt mit neuen Formblättern – BAföG beantragen!

So wird das Ausfüllen übersichtlicher und einfacher: Auf den neuen BAföG-Formblättern sehen Sie auf den ersten Blick, wer was ausfüllen muss Petrol: von der antragstellenden Person auszufüllen Rot: beide Elternteile und Ehepartner*in (falls die antragstellende Person bereits verheiratet ist) – je Person ein Formblatt Gelb: von der Ausbildungs-/Praktikumsstätte auszufüllen Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Team Studierendenservice

Dringender Rat an Erstsemester: Frühzeitig BAföG beantragen, Semesterbeginn beachten

Deutsches Studentenwerk (DSW): BAföG-Antrag möglichst früh stellen, nicht erst zum Beginn der Vorlesungszeit Zwischen offiziellem Semesterbeginn und Beginn der Vorlesungszeit können mehrere Wochen liegen Fachhochschulen beginnen ihr Wintersemester 2020/2021 bereits in der Regel zum 1. September, Universitäten zum 1. Oktober BAföG kann erst ab Monat der Antragstellung gezahlt werden, deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Überbrückungshilfe für Studierende wird verlängert

Studierende in pandemiebedingten Notlagen können Zuschuss auch noch für September beim Studentenwerk Magdeburg beantragen. Die Überbrückungshilfe für Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, wird um einen Monat verlängert. Betroffene Studierende können die Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Publiziert am von Team Studierendenservice

Corona-Pandemie: Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage / Corona pandemic: bridging aid for students in financial emergency situations

(For English version see below) Corona-Pandemie: Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Der Online-Antrag kann unter www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de gestellt werden. Achtung: Die Beantragung der Überbrückungshilfe ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Weniger Elternunterhalt, Nebenjob weg? BAföG-Antrag stellen!

Deutsches Studentenwerk (DSW) mit Tipps für Studierende in finanziellen Nöten: • Elternunterhalt bricht weg wegen Kurzarbeit oder Jobverlust der Eltern: BAföG-Aktualisierungsantrag stellen • Bisher auf BAföG verzichtet, nun ist der Nebenjob weg? BAföG-Antrag stellen • Gesundheitswesen, Einzelhandel, Landwirtschaft: Neue Job-Chancen für Studierende, Online-Jobbörsen checken Berlin, 25. März 2020. Das Deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Corona-Pandemie: Deutsches Studentenwerk schlägt Maßnahmen für Studierende in Notlagen vor

Berlin, 23. März 2020. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) anerkennt ausdrücklich, wie schnell und umfassend die Regierungen von Bund und Ländern Hilfspakete zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen, Beschäftigte, soziale Einrichtungen und viele weitere Betroffene einleiten. Um wirtschaftliche und finanzielle Notlagen für die Studierenden in Deutschland wegen der Corona-Pandemie abzuwenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg ab sofort per Chat verfügbar!

Alle Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg werden ab sofort direkt per Chat angeboten. Die Teams der Infopoints und Soziales & Beratung stehen von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr per Live-Chat zur Verfügung. Der Chat ist unter https://www.studentenwerk-magdeburg.de/chat/ erreichbar. Aufgrund der aktuellen Situation entfallen in sämtlichen Beratungsstellen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, CampusKinderzimmer, Finanzierung, Kultur, Mensen & Cafeterien, Soziales, Wohnen | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Corona-Pandemie: Semester-Verschiebungen dürfen nicht zu BAföG-Ausfall führen

Deutsches Studentenwerk (DSW) fordert bundesweit BAföG-unschädliche Regelungen beim Verschieben des Sommersemester-Starts Lösung für bereits Geförderte: Semesterstart-Verschiebung ist offiziell „vorlesungsfreie Zeit“ Lösung für Erstsemester und Master-Beginner/-innen: Bundesregierung muss Kulanz-Lösung anweisen   Das Deutsche Studentenwerk (DSW) appelliert an die Bundesländer, an die Hochschulen und an das fürs BAföG verantwortliche Bundesministerium für Bildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

„Die Stipendien der Begabtenförderungswerke“

Ein kostenfreies Webinar des unabhängigen und kostenfreien Stipendienberatungsservice der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Die Bewerbungsphase für die Förderungen der begehrtesten Stipendien Deutschlands ist in vollem Gange. Die 13 Stiftungen der Begabtenförderungswerke suchen für das kommende Wintersemester wieder kluge und engagierte Abiturient*innen und Studierende, die nicht nur an der finanziellen Förderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Team Studierendenservice

BAföG-Rückzahlung: Konditionen ändern sich

Alt: 105 Euro im Monat, gedeckelt auf 10.000 Euro; neu: 77 Raten zu 130 Euro, gedeckelt auf 10.010 Euro Die Rückzahlungsmodalitäten für das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ändern sich ab April 2020. Bis zum 29.02.2020 haben ehemalige BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger, die vor August 2019 BAföG erhalten haben, die Wahl, ob sie den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Team Studierendenservice