Soziales & Beratung

Die Zeit des Studiums – besonders die Anfangszeit – ist für die meisten Studierenden eine Zeit des Umbruchs, grundlegender Veränderungen und persönlicher Entwicklung. Da gibt es unzählige neue Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen und Leute.

Veränderte Lebensumstände bringen Erfolge genauso mit sich wie ungeahnte Schwierigkeiten. Das ist vollkommen normal! Daher kann es vorkommen, dass sich manche/r überfordert fühlt. Auch das ist vollkommen normal! Aber man sollte wissen: Wir sind mit Beratung, Informationen und Hilfe für Sie da!

Das Studentenwerk Magdeburg bietet Studierenden sehr unterschiedliche Beratungsangebote. Hier gibt es Antworten auf viele Fragen rund um das Studium.

  • Allgemeine SozialBeratung – Clearingstelle in Magdeburg
  • Beratungsstelle des Studentenwerkes an der Hochschule Harz in Wernigerode
  • Mobile SozialBeratung
  • Psychosoziale Studentenberatung (PSB)
  • Rechtsberatung in Magdeburg
  • Rechtsberatung in Wernigerode

Selbstverständlich werden dabei alle Gespräche und Anfragen streng vertraulich behandelt.

Einladung zum studentischen Elterncafé

Einladung zum studentischen Elterncafé(Allgemein, 23. April 2025) Liebe Studierende mit Kind(ern), sich untereinander auszutauschen, ist vielen Studierenden mit Kind sehr wichtig. Deshalb laden wir euch nach einer Pause ab dem Sommersemester 2025 wieder regelmäßig herzlich zum Elterncafé ein! Das Elterncafé bietet eine tolle Gelegenheit für alle Studierenden mit Kind, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die … Weiterlesen

Rechtsberatung entfällt!

Rechtsberatung entfällt!(Allgemein, 22. April 2025) Am morgigen Mittwoch, den 23.04.25, muss die Rechtsberatung im Beratungscenter leider entfallen. In dringenden Notfällen könnt ihr euch unter folgender Nummer (per WhatsApp oder SMS) an Herrn Lück wenden: 0177 / 39 35 536

Lerncafé öffnet wieder im CampusTheater

Lerncafé öffnet wieder im CampusTheater(Soziales, 7. April 2025) Montags bis Donnerstags von 16 bis 19 Uhr öffnet das Lerncafé im CampusTheater (auf dem OVGU-Campus hinter Wohnheim 7) wieder für euch. Ihr könnt euch dort zum gemeinsamen Lernen oder Austauschen treffen. Wir versorgen euch in dieser Zeit gern mit warmen und kalten Getränken sowie kleinen Snacks. Bild: StockSnap (Pixabay)

How to…? Find out in our dormiStories!

How to…? Find out in our dormiStories!(Allgemein, 5. März 2025) We have launched a new video series on YouTube to make arriving and living in Germany easier, especially for international students. Our dormiStories provide practical tips on household things and facts about German specialities: Why is it important to clean the fridge and the toilet properly and how to do? … Weiterlesen