
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO* zur Datenverarbeitung im Rahmen von Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahren Sehr geehrte Bewerber, in Erfüllung unserer Pflichten nach Art. 13 DSGVO informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens wie folgt: Mit der Einreichung Ihrer Unterlagen per E-Mail oder Post stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen in unserem Hause zu. Verantwortliche StelleStudentenwerk Magdeburg, Anstalt des öffentlichen Rechts, vertreten durch die Geschäftsführerin, Frau Katrin Behrens (m.d.W.d.G.b.) Joh.-Gottlob-Nathusius-Ring 5 in 39106 Magdeburg Kontakt: geschaeftsfuehrung@studentenwerk-magdeburg.de Ihre Daten werden ausschließlich vom Studentenwerk Magdeburg verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. DatenschutzbeauftragterEDV-Sachverständiger, Herr Matthias Herberg Gr. Klosterstr. 7 in 39104 Magdeburg Kontakt: info@sv-herberg.de Verarbeitungszweck und RechtsgrundlageWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. DatenkategorienDie notwendigen Bewerberdaten ergeben sich aus den Stellenbeschreibungen. Im Allgemeinen gehören dazu: – Personaldaten (u.a. Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift) – Kontaktdaten (u.a. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) – Qualifikationsnachweise – Beruflicher Werdegang – Schwerbehinderungen/Gleichstellungen Darüber hinaus können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen, die ebenfalls gespeichert werden. EmpfängerIhre Bewerbungsunterlagen werden i.d.R. an folgende interne Stellen übermittelt: – Sachgebiet Personal – Zuständiger Sachgebietsleiter – Personalrat – Schwerbehindertenvertretung/Gleichstellungsbeauftragte Übermittlung per E-MailIhre Bewerbungsunterlagen können Sie uns elektronisch per E-Mail übermitteln. Unsere Mailserver sind in der Lage, E-Mails mit der vorgeschriebenen Transportverschlüsselung zu empfangen und zu versenden. Wir bitten sie jedoch zu beachten, dass E-Mails nicht durchgängig verschlüsselt übertragen werden und die Absender ggf. selbst für eine (zusätzliche) Verschlüsselung sorgen müssen. Dauer der DatenspeicherungIhre Bewerbungsunterlagen (elektronisch oder postalisch) und die damit einhergehend elektronisch erfassten Daten werden 6 Monate nach Abschluss des konkreten Stellenbesetzungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Recht auf Auskunft, Widerruf und LöschungIhnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und ggf. auf Datenübertragbarkeit. AufsichtsbehördeEin Beschwerderecht steht Ihnen bei der Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen gegeben ist. Kontakt: Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Leiterstr. 9 in 39104 Magdeburg poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de *Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) in der aktuellen Version |